Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Für Menschen, die nicht so gut lesen oder lernen können.Das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport.Aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.Montag bis Freitag, 13 Uhr, außer an Feiertagen.
Hören Sie jeden Tag die wichtigsten Nachrichten aus Mitteldeutschland in Leichter Sprache - ruhig und verständlich gesprochen. Für Menschen, die viele Sachen nicht so gut verstehen können.
6 Audios
Barrierefreiheit
Auf dieser Seite finden Sie viele verschiedene Texte in Leichter Sprache: Zum Beispiel zu den Bereichen: • Zum Gesund-Sein, • Vom Himmel und den Sternen • oder Sachen von ganz früher.
Immer mehr Menschen hatten das Corona-Virus.Von dem Corona-Virus können Sie krank werden.Hier finden Sie Informationen dazu.In Leichter Sprache.
Die Kinder sollen in den Schulen auch Deutsch lernen.Dafür werden jetzt neue Lehrer gesucht.
Wer das Zeichen zeigt: Kann bestraft werden.
Hier lesen Sie: Warum das Land Russland das Land Ukraine angegriffen hat. Und warum der Präsident vom Land Russland das so will.
Hier lesen sie: Was das Land Russland von dem Land Ukranie will. Und was das Land Ukraine jetzt will.
Hier lesen sie: Wie lange es den Streit zwischen dem Land Russland und dem Land Ukraine schon gibt. Und worüber sich die Länder streiten
Damit können die Menschen aus der dem Land Ukraine besser Deutsch lernen.
Auf dieser Internet-Seite gibt es verschiedene Textemit Informationen zum Schwangerschafts-Abbruch.Hier kommen Sie zu den einzelnen Texten.
Leichte Sprache ist ein Sprach-Konzept.Und für Leichte Sprache gibt es Regeln.Die Regeln dafür finden Sie hier.
Einen Text in "Leichte Sprache" können auch Menschen mit geringerer Lesekompetenz verstehen. Aber dazu muss Schweres erst leicht gemacht werden. Eine besondere Qualität, die nur im Team zu meistern ist. Hier die Details.
Der MDR bietet seinen Zuschauern jede Woche die wichtigsten Nachrichten aus dem Sendegebiet in Leichter Sprache zum Nachlesen an. Wie diese Nachrichten entstehen, sehen Sie hier.
01:43 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Diese Seite erklärt:Wie die Audiodeskription beim MDR funktioniert.Die Audiodeskription erklärt:Was sehgeschädigte Menschen nicht sehen können: die Bilder.
Welche MDR-Sendungen untertitelt werden, finden Sie hier. Außerdem: Wie funktioniert Live-Untertitelung mittels Spracherkennung? Und welche Untertitelungs-Regeln gelten beim Öffentlich-Rechtlichen?
Sachsen
Auf dieser Übersichtseite finden Sie alle Informationen zu den Sendungen mit Gebärdensprache im MDR. Außerdem bieten wir einen Blick hinter die Kulissen des Gebärdensprachdolmetschens.