Einfach genial | 13.03.2018 | 19:50 Uhr Superschnell und in 3D: Janett im Scanner
Hauptinhalt
In Berlin wurde der schnellste 3D-Scanner der Welt entwickelt. In nur 0,01 Sekunden liefern 68 Kameras zeitgleich Bilder an einen Computer. Dort werden sie zu einem 3D-Modell zusammengefügt.
Ein bekanntes Anwendungsfeld für diese Modelle sind Gipsfiguren, die mit einem 3D-Drucker erstellt werden. Aber 3D-Scans sind heutzutage auch für medizinische Bereiche, wie zum Beispiel den Prothesenbau wichtig. Im Dienstleistungsbereich gewinnen sie ebenfalls an Bedeutung und auch die Werbe- und Filmindustrie nutzt sie bereits.
Das Besondere an der Berliner Entwicklung ist neben der Schnelligkeit ihr Aufbau. Sie besteht nämlich aus Modulen, die beliebig erweitern werden können. Damit lassen sich sowohl kleine als auch große Objekte scannen. Janett Eger hat sich den Scanner näher angesehen und sogar ein Abbild ihrer selbst mitgenommen.
Ansprechpartner
Manfred Ostermeier
Telefon: 030 98540400
E-Mail: mail@botspot.de
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Einfach genial | 13. März 2018 | 19:50 Uhr