Einfach genial | 17.04.2018 | 19:50 Uhr Intelligenter Fenstersensor schützt vor Einbrechern
Hauptinhalt
Einbrecher benötigen weniger als 30 Sekunden, um Türen aufzuhebeln oder Scheiben einzuschlagen und sich so Zugang zu Wohnungen oder Häusern zu verschaffen.
Arndt und Florian Schmidt haben einen intelligenten Fenster-Sensor entwickelt, der die Gefahr rechtzeitig erkennt und den Alarm auslöst, bevor ein Schaden entsteht. Das Besondere: Der Sensor kann zwischen einem versuchten Einbruch und einer harmlosen Erschütterung unterscheiden. So gibt er keinen Alarm, wenn Wind am Fenster rüttelt oder aus Versehen der Ball der Nachbarskinder an die Scheibe fliegt. Die Sensoren werden unauffällig im Tür- oder Fensterrahmen verbaut. Dadurch sind sie nicht zu sehen und vor Manipulation geschützt. Sie müssen mit der zentralen Alarmanlage im Haus verbunden werden. Mit einer App lässt sich das Ganze vom Handy oder Tablet aus bedienen.
Ansprechpartner
Florian Schmidt
Tel.: 05603 9199250
E-Mail: fenstersensor@hausdisplay.de
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Einfach genial | 17. April 2018 | 19:50 Uhr