Einfach genial | 27.02.2018 | 19:50 Uhr Kippeln erlaubt: Möbel für einen gesunden Rücken
Hauptinhalt
Kippeln ist gesund für den Rücken, aber auch ein bisschen gefährlich, weil man dabei umkippen kann.
Damit Kinder und Erwachsene trotzdem unfallfrei kippeln können, hat der Löbauer Tischler Hubert Hipp besondere Möbel entwickelt. Seine kippelnden Stühle, Hocker, Sessel oder Bänke können für eine bessere Durchblutung im Körper sorgen und die Konzentrationsfähigkeit steigern. Seine neueste Erfindung ist der "Schreibtisch der Zukunft", an dem man sitzend, stehend oder auch liegend arbeiten kann. Hubert Hipp baut nicht nur neue Möbel, sondern hat auch ein System entwickelt, mit dem sich Bürostühle in Federstühle umbauen lassen. Janett Eger hat mit angepackt und einen herkömmlichen Stuhl gemeinsam in einen gesunden Sitz umgewandelt.
Ansprechpartner
Hubert Hipp
Tel.: 03585 416745
Mobil: 0172 8408663
E-Mail: info@hipp-md.de
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Einfach genial | 27. Februar 2018 | 19:50 Uhr