Einfach genial | 30.01.2018 | 19:50 Uhr Tipps und Trends: Pistenhelfer
Hauptinhalt
Winterliche Temperaturen und hoffentlich reichlich Schnee laden zum Winterurlaub ein. Damit der noch ein bisschen schöner wird, haben sich Erfinder kleine Helfer für die Piste einfallen lassen. Wir haben uns einen Hebel zum Verschließen von Skischuhen angesehen, zwei Transportsysteme für die Ausrüstung und zwei Sitzgelegenheiten zum Ausruhen.
Anziehhilfe für die Skischuhe
Das Verschließen der Abfahrtschuhe kann manchmal ein ziemlicher Kraftakt sein. Michael Völpel aus Hessen hat sich hier etwas einfallen lassen: einen Hebel, der das erleichtern soll. Als Verlängerung wird er auf die Schuhschnalle aufgesetzt und vereinfacht so das Zuklappen. Die kleinen Helfer hat er in fünf verschiedenen Farben entworfen.
Ansprechpartner
Dr. Michael Völpel
Tel.: 0160 96308717
E-Mail: mail@skiboot-butler.de
Tragegurt für die Skier
Dank dieser Erfindung müssen die Skier nicht mehr umständlich vom Parkplatz oder vom Hotel aus zur Piste getragen werden. Mit Hilfe des Gurtes werden die Skier hier nämlich einfach wie eine Tasche um die Schulter gehängt. Das Band wird um die Skier gelegt und mit einem Klettverschluss befestigt. Thomas Ebster aus Österreich hat den Gurt entwickelt.
Ansprechpartner
Thomas Ebster
Tel.: +43 (0) 5552 20400 (Österreich)
E-Mail: office@iflow.biz
Multifunktionale Ski-Stöcke
Die Ski-Stöcke des Bayern Hans Binder können zu einem Transportwagen für die Skier umgebaut werden. Dabei werden die Unterteile der Stöcke umgeklappt und mit einem Bajonettverschluss miteinander verbunden. Hochkant passen jetzt die Skier darauf, die mit einer Schlaufe und den Bindungen fest sitzen. Die Skistockteller fungieren als Räder, sodass die Ski-Ausrüstung gezogen werden kann.
Ansprechpartner
Hans Binder
Tel.: 08586 2640
E-Mail: info@hansbinder.de
Ski-Sitz
Clemens Zeis aus Hamburg hat sich eine Sitzgelegenheit, die einfach im Schnee aufgebaut werden kann, ausgedacht. Dazu wird ein Ski bis zur Bindung in den Schnee gesteckt und ein Tuch darüber gehängt. Auch über die Stöcke wird das Tuch gespannt, die hinter dem Ski über Kreuz in den Schnee gesteckt werden. So bildet das Tuch eine Sitzfläche. Stabil wird der Sitz allerdings nur, wenn der Schnee tief genug ist.
Ansprechpartner
Clemens Zeis
E-Mail: info@skisitz.de
Aufblasbarer Ski-Sitz
Eine weitere Variante für das Entspannen auf der Piste soll der aufblasbare Ski-Sitz bieten. Das Sitzkissen lässt sich aufpusten. Die Lehne wird von den Skiern gehalten, die schulterbreit im Schnee stecken. Auch diese Variante, die im Internet angeboten wird, ist vor allem für Tiefschnee gedacht.
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Einfach genial | 30. Januar 2018 | 19:50 Uhr