Rasen aussäen Grassamen-Pellets
Hauptinhalt
Unschöne kahle oder braune Stellen im Rasen sind ein weitverbreitetes Problem, mit dem auch Adam Krecisz in seinem Garten zu kämpfen hatte. Mit herkömmlichen Grassamen war der Ingenieur nicht zufrieden, denn sie sind zum einen witterungsanfällig und werden zum anderen oft von Vögeln gefressen.
Um das zu ändern, hat er Maschinen und ein Verfahren entwickelt, mit dem die Samen mit Lehm ummantelt werden. Der Erfinder verspricht, dass mit seinen Gras-Samen-Pellets der Rasen zuverlässiger und dichter nachwächst. Die Ummantelung macht die Samen schwer, sodass sie nicht so leicht von Wind oder Wasser weggetragen werden können. Auch die Vögel kommen nicht an die Saat. Was bei Grassamen funktioniert, kann auch für andere Pflanzen genutzt werden. So soll es die Lehmummantelung unter anderem bald auch für Reis, Soja und Linsen geben.
Ansprechpartner
Volker Weiß, Adam Krecisz
Tel.: 033 7959690
E-Mail: info@instant-seed.de
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Einfach genial | 26. Juni 2018 | 19:50 Uhr