Wohnungsbau in der DDREinblick in eine Musterwohnung vom Plattenbautyp WBS 70
In Berlin-Hellersdorf gibt es noch eine original erhaltene 3-Raum-Wohnung vom Typ WBS 70. Die sogenannte Verkehrsfläche (der Platz für die nötigen Wege) in der Wohnung wurde, so weit wie möglich, minimiert. Ebenfalls typisch die Türen ohne Rahmen.Bildrechte: IMAGO
In Berlin-Hellersdorf gibt es noch eine original erhaltene 3-Raum-Wohnung vom Typ WBS 70. Die sogenannte Verkehrsfläche (der Platz für die nötigen Wege) in der Wohnung wurde, so weit wie möglich, minimiert. Ebenfalls typisch die Türen ohne Rahmen.Bildrechte: IMAGO
In allen Wohnung der Wohnbauserie 70 liegen die Bäder innen. Aufgrund ihrer geringen Größe wurden sie als Sanitärzellen bezeichnet.Bildrechte: IMAGO
In der Wohnbauserie 70 ist die Küche vom Wohnbereich abgetrennt. Auch hier nur Platz für die nötigste Ausstattung inkl. eines kleinen Essplatzes.Bildrechte: IMAGO
Im Schlafzimmer der Hellersdorfer WBS-70-Musterwohnung. Bildrechte: IMAGO
Blick ins Wohnzimmer der Musterwohnung mit originaler Ausstattung.Bildrechte: IMAGO
Das kleinste Zimmer: das Kinderzimmer, hier als Jugendzimmer eingerichtet.Bildrechte: IMAGO
Die Einheitsplatte WBS 70 einmal als gläserne 3-Raum-Wohnung - 1987 auf der Zentralen Bauaustellung der DDR. (Über dieses Thema berichtete MDR AKtuell auch im TV: 11.08.2017 | 21:45 Uhr.)Bildrechte: IMAGO