Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Tschechischen wählt am 20./21. Oktober 2017 ein neues Parlament. Aussichtsreichster Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten: der Unternehmer und Milliardär Andrej Babiš. Wir haben den "Trump Tschechiens" getroffen.
Der Unternehmer Andrej Babiš hat gute Chancen, der nächste Ministerpräsident Tschechiens zu werden. Wer ist der Mann, der den einen als Heilsbringer, anderen als korrupter Selbstbereicherer gilt? Ein Hintergrund.
Osteuropa
Das tschechische Parlament hat die Immunität von Andrej Babiš aufgehoben. Der Ex-Finanzminister muss nun mit einer Anklage wegen Subventionsbetrugs rechnen. Dabei gilt er als potentieller Sieger der Wahl im Oktober.
Im Korruptionsskandal um den tschechischen Multimilliardär Andrej Babiš sind neue Details an die Öffentlichkeit geraten. Ein Prozess gegen den Kandidaten bei der anstehenden Parlamentswahl wird immer wahrscheinlicher.
Die Prager Staatsanwaltschaft will die Immunität von Andrej Babiš aufheben lassen. Die Ermittler werfen dem Geschäftsmann und Politiker Subventionsbetrug vor.
Der Unternehmer Andrej Babiš schied Anfang Mai 2017 als Finanzminister aus dem Kabinett aus. Sein Nachfolger wird Ivan Pillny. Babiš aber werden gute Chancen nachgesagt, bei den kommenden Parlamentswahlen zu gewinnen.
Wer beherrscht den Osten? Oft lautet die Antwort: Der Westen. Doch auch Osteuropäer wie der tschechische Milliardär Andrej Babiš haben sich Einfluss in Ostdeutschland gesichert.
Sa 28.05.2016 18:30Uhr 14:06 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK