Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Vier geistliche Vokalwerke sowie die Live-Uraufführung von Langemanns „Inseln“ standen beim Nachtgesang des MDR-Rundfunkchors auf dem Programm. Philipp Ahmann leitete das Konzert in der Leipziger Peterskirche.
MDR KULTUR - Das Radio So 05.12.2021 19:30Uhr 68:46 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der MDR-Rundfunkchor ist zurück in der Peterskirche - mit dem 55. Nachtgesang am 29.10 um 22 Uhr. Philipp Ahmann dirigiert die Live-Uraufführung von Langemanns „Inseln“ sowie vier geistliche Vokalwerke.
In der Leipziger Peterskirche war der MDR-Rundfunkchor wieder mit eindringlicher A-cappella-Musik zu erleben. Philipp Ahmann dirigierte die Live-Uraufführung von Langemanns „Inseln“ sowie vier geistliche Vokalwerke.
55:08 min
Link des Videos
Chormusik trotz Abstand: Michael Langemann brachte mit "Inseln" den MDR-Rundfunkchor erstmals nach der Corona-bedingten Stille wieder im Tutti zum Klingen. Eine virtuelle Uraufführung und musikalische Entdeckungsreise.
Die Nachtgesänge in der Leipziger Peterskirche haben mittlerweile Kultstatus erreicht. In der Saison 2021/22 bietet die Reihe des MDR-Rundfunkchors ein breites Spektrum von musikalischen Reisen bis Pandemie-Musik.
Der MDR-Rundfunkchor ist der größte und traditionsreichste Chor der ARD und ein gefragter Partner für internationale Spitzenorchester. Seine Konzerte führen das preisgekrönte Ensemble weit über Mitteldeutschland hinaus.
Konzerte
MDR KLASSIK vereint das gleichnamige Radio, MDR-Sinfonieorchester, MDR-Rundfunkchor, MDR-Kinderchor und MDR-Musiksommer zu einer Klassikmarke für Mitteldeutschland. Entdecken Sie hier unsere Programme und Konzerte!