
MDR Musiksommer 2022 - Bachorte
Jugend streicht
Fr, 29.07.2022 19:00 Uhr
Köthen, Bachsaal
Tickets: 35 | 25 €
- Béla Bartók: Rumänische Volkstänze
- Ralph Vaughan Williams: Fantasia on a theme by Thomas Tallis
- Johann Sebastian Bach: Konzert a-Moll für Violine, Streicher und Basso continuo BWV 1041
- Johann Sebastian Bach: Konzert E-Dur BWV 1042 für Violine, Streicher und Basso continuo
- Leoš Janáček: Suite für Streichorchester (1877)
- Deutsche Streicherphilharmonie
- Noa Wildschut | Violine
- Wolfgang Hentrich | Dirigent
Sie sind zwischen 11 und 20 Jahre jung und sorgen mit exzellentem Spiel auf den großen Bühnen und bei renommierten Festivals regelmäßig für Begeisterung: Die Deutsche Streicherphilharmonie, jüngstes Bundesauswahlorchester, vereint die Spitzentalente unter den Streichinstrumentalisten der Musikschulen. Unter ihrem langjährigen Leiter Wolfgang Hentrich, seines Zeichens brillanter Konzertmeister der Dresdner Philharmonie, präsentiert das junge Nachwuchsensemble u. a. Bartóks »Rumänische Volkstänze«, in denen der Komponist sieben der über 1000 von ihm gesammelten Folkloremelodien zu einem mitreißenden Zyklus zusammenfasste. Zuvor präsentiert die Newcomerin Noa Wildschut, jüngste offizielle Stipendiatin der Anne-Sophie Mutter Stiftung, ihre Sicht auf Bachs Violinkonzerte in a-Moll und E-Dur.
In Kooperation mit dem Heinrich Schütz Musikfest
Tickets: 35 | 25 €