Europas Kunstfestival Lausitz Festival startet: Stars, Vielfalt und Kultur für alle
Hauptinhalt
Knapp 80 Veranstaltungen an 50 Orten in der Nieder- und Oberlausitz: Vom 25. August bis 18. September 2021 findet das Lausitz Festival unter dem Motto "Zwischensamkeit" in Sachsen und Brandenburg statt. Das Programm ist vielfältiger denn je: Von Klassikgrößen wie Opernsängerin Elīna Garanča, Geiger Gidon Kremer und Ausnahmepianistin Martha Argerich über Lesungen mit Iris Berben und Theater-Inszenierungen wie "Euro-Hamlet" an ungewöhnlichen Veranstaltungsorten wie dem Telux-Gelände in Weißwasser oder der Gedenkstätte Bautzen. Ebenso spannend: Techno-DJ Dominik Eulberg vertont einen Stummfilm, und in Cottbus gibt es Spoken Word-Workshops für Schüler. Die Programm-Highlights im Überblick:
Auf dieser Seite:
THEATER UND FILM
Theaterinstallation "Euro-Hamlet"
Filip Markiewicz fasst in seiner Theaterinstallation "Euro-Hamlet" den historischen Kontext der Region vor dem Hintergrund des berühmten Shakespeare-Stoffs ins Auge und fragt: Wo beginnt das Spektakel und wo die Politik? "Euro Hamlet", so die Veranstalter, sei "ein mutierendes Hybridwerk, das wie die Textur eines frischen Ölgemäldes einige Zeit benötigen wird, um in unserem Geist zu trocknen."
Mehr zur Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Danner-Halle, TELUX-Gelände, Weißwasser
Straße der Einheit 20
02943 Weißwasser
Termine:
27., 28. und 29. August: 19:30 bis 21:30 Uhr
Bühnenessay "Rein Gold" von Schriftstellerin Elfriede Jelinek
Ausgehend vom 3. Akt der "Walküre" verlängert Schriftstellerin Elfriede Jelinek die Geschehnisse in Richard Wagners monumentalem "Ring"- Zyklus bis in die Gegenwart: Bei ihrem Bühnenessay "Rein Gold" streift sie Karl Marx, die Bankenkrise und die brutalen Morde einer nationalsozialistischen Terrorzelle in Zwickau.
Mehr zur Veranstaltung
9., 10., 11. September: 19:30 bis 22 Uhr
Veranstaltungsort:
Filmtheater Friedensgrenze
Karl-Marx-Straße 56
03172 Guben
"Der fremde Vogel": Live-vertont von Techno-DJ Dominik Eulberg
Urban Gads 44-minütiger Stummfilm aus dem Jahr 1911 ist mit dem Titel "eine Liebestragödie im Spreewald" untertitelt. Der Film besticht durch seine natürlichen Landschaftsbilder und Lichtreflexe. Die einmalige und exklusive Vorführung des Filmklassikers auf dem Lausitz-Festival wird vertont und live begleitet von Dominik Eulberg, DJ und Produzent.
Mehr zur Veranstaltung
27. August 2021
23 bis 23:59 Uhr
Veranstaltungsort:
Wilde Möhre
Göritz Straße 5
03116 Drebkau
MUSIK UND LIEDERABENDE
Konzert mit Pianistin Martha Argerich
Nach ihren umjubelten Auftritten im letzten Jahr kommt Martha Argerich dieses Mal mit dem romantischen Klavierkonzert von Schumann in die Lausitz und wird in diesem Jahr erstmals zusammen mit dem Philharmonischen Orchester des Staatstheaters Cottbus spielen.
Mehr zur Veranstaltung
11. September 2021
19: 30 bis 21 Uhr
Veranstaltungsort:
Großes Haus, Staatstheater Cottbus
Schillerplatz 1
03046 Cottbus
Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft.
"Haus des Schweigens": Musiktheater in der Gedenkstätte Bautzen
"Haus des Schweigens": Diesen Titel trägt die Musiktheater-Inszenierung von Aron Kitzig, in der die besondere Geschichte des ehemaligen Gefängnisses Bautzen 2 das zentrale Thema ist. Grundlage der Inszenierung sind Interviews mit ehemaligen Gefangenen. Begleitet von Musik von Salvatore Sciarrino, Olivier Messiaen und Peter Maxwell Davies, will Kitzig den Erinnerungen der Betroffenen Raum geben und dem "Haus des Schweigens" somit eine neue Stimme verleihen.
Mehr zur Veranstaltung
17. September 2021
19:30 bis 21:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Gedenkstätte Bautzen
Weigangstraße 8a
02625 Bautzen
Eintritt frei – solange die Plätze reichen
Aufgrund der begrenzten Möglichkeiten vor Ort wird um eine Online-Voranmeldung gebeten.
Jazz-Künstler Shai Maestro: "Zwischenspiele"
Der von Presse und Publikum gefeierte israelische Pianist Shai Maestro überzeugt nicht nur bei seinen eigenen Kompositionen, sondern auch bei Jazz-Standards, wie er im Konzert in der Kulturfabrik Schönbach beim Lausitz-Festival unter Beweis stellen wird.
Mehr zur Veranstaltung
26. August 2021
19:30 bis 21 Uhr
Veranstaltungsort:
Kulturfabrik Schönbach
Beiersdorfer Straße 1
02708 Schönbach
"Tango!": Konzert zum 100. Geburtstag von Astor Piazzolla
Astor Piazzolla ist der Inbegriff des argentinischen "Tango Nuevo": Anlässlich seines 100. Geburtstags würdigen der Geiger Gidon Kremer und seine Kremerata Baltica den berühmten Argentinier mit einem Querschnitt durch das Werk Piazzollas.
Mehr zur Veranstaltung
29. August 2021
18:30 bis 20 Uhr
Veranstaltungsort:
Dorfkirche Cunewalde
Kirchweg 1
02733 Cunewalde
"Jazz!" mit Cécile McLorin Salvant und Dan Tepfer
Die Sängerin und Komponistin Cécile McLorin Salvant aus Miami avancierte in den vergangenen zehn Jahren vom Geheimtipp der Jazzkritiker zur mehrfachen Grammy-Gewinnerin. Gemeinsam mit ihrem Pianisten Dan Tepfer wagt sie eine erfrischend neue Perspektive auf große Jazz-Standards.
Mehr zur Veranstaltung
5. September 2021
18:30 bis 20 Uhr
Veranstaltungsort:
Brikettfabrik Louise,
Louise 111
04924 Domsdorf
LITERATUR UND GESPRÄCHE
Iris Berben liest aus Granachs "Da geht ein Mensch"
Eine der erfolgreichsten deutschen Schauspielerinnen ist nun zu Gast beim Lausitz-Festival: Iris Berben liest aus Alexander Granachs Autobiografie "Da geht ein Mensch", erschienen im Jahr 1945. Das Buch erzählt von der bewegenden Reise des jüdischen Bauernjungen aus einem ostgalizischen Schtetl nach Hollywood.
Mehr zur Veranstaltung
2. September 2021
19:30 bis 21 Uhr
Veranstaltungsort:
Filmtheater Weltspiegel
Rudolf-Breitscheid-Straße 78
03046 Cottbus
Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft.
"Spoken Word" trifft Lausitz Festival
Wie klingt die Lausitzer Poesie der Gegenwart? Unter anderem durch Workshops mit der "Spoken Word"-Künstlerin Jessy James LaFleur können Schülerinnen und Schüler in Workshops die Kunst des Dichtens lernen. Die Ergebnisse werden an insgesamt drei Abenden vor Publikum präsentiert.
Mehr zur Veranstaltung
28. August I 19:30 bis 21 Uhr
17. September I 19:30 bis 21 Uhr
18. September I 18 bis 19:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Jugendkulturzentrum Gladhouse,
Straße der Jugend 16
03046 Cottbus
Kostenloser Eintritt!
Burghart Klaußner ließt "Die Reisen Benjamins des Dritten"
Schauspieler und Theaterresgisseur Burghart Klaußner ließt für das Lausitz-Festival erstmals aus Scholem Abramowitschs "Die Reisen Benjamins des Dritten": ein satirischer Roman aus dem Jahr 1878, der davon erzählt, wie Benjamin und Senderl der Enge ihres Dorfes gleich Don Quichote und Sancho Pansa der jüdischen Provinz entkommen.
Mehr zur Veranstaltung
26. August 2021
19:30 bis 21 Uhr
Veranstaltungsort:
Altes Stadthaus
Altmarkt 21
03046 Cottbus
AUSSTELLUNGEN
Fotoausstellung: "Kamerun mit den Augen von tausend Frauen"
Wie sehen Frauen in Kamerun ihr eigenes Land? Dieser Frage will die Fotoausstellung: "Kamerun mit den Augen von tausend Frauen" nachgehen. Die Motive der Ausstellung wurden von Hoheit Esperance Cadé, Königsmutter in Bafoussam, und Aimée Nguemtchueng, Universität Yaounde I, ausgewählt.
Mehr zur Veranstaltung
3. bis 12. September 2021
Veranstaltungsort:
Galerie FLOX
Friesestraße 31
02681 Schirgiswalde-Kirschau
Öffnungszeiten Galerie:
3. September: 15 bis 19 Uhr
5. September: 14 bis 18 Uhr
8. September: 15 bis 19 Uhr
10. September: 15 bis 19 Uhr
12. September: 14 bis 18 Uhr
Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | 25. August 2021 | 06:15 Uhr