Ab ins Grüne Ausflugsideen rund um Gotha, Weimar und Greiz: Welchen Park oder Garten Sie in Thüringen gesehen haben müssen
Hauptinhalt
Auch in Thüringen in einen Park oder Garten, gerade im Frühling, wenn die Natur zu neuem Leben erwacht. Im Grünen kann man Entspannen, Spazieren oder Picknicken. Fernab bekannter Ausflugsziele in und um Gotha, Weimar oder Jena haben wir für Sie fünf Geheimtipps zwischen dem Thüringer Wald und Greiz herausgesucht. Oder waren Sie schon einmal in Bad Tabarz? Von Rhododendron- und Magnoliengärten über Schlossparks ist für alle Naturliebhaber mit kulturellem Interesse etwas dabei.

Bad Tabarz: Rhododendron-Garten im Thüringer Wald
Als Luftkurort ist Bad Tabarz ohnehin bekannt. Doch wer hätte gedacht, dass auch der Rhododendron von der besonderen Waldluft profitiert. So erklärt zumindest der Heilort selbst die besondere Blütenpracht des Gartens. Auf zu einem Ausflug in den Kneipp-Kurort!
Weitere Informationen
Der Park ist rund um die Uhr geöffnet und ohne Beschränkungen zugänglich.
Adresse:
Am Datenberg
99891 Bad Tabarz
Im Thüringer Osten: Fürstlich Greizer Park
Ganz im Osten Thüringens liegt der Fürstlich Greizer Park. Weitläufig. Grün. Historisch bedeutsam. Aktuell finden hier und da auch Baumpflegearbeiten statt. Der Grund liegt in den Trockenschäden der vergangenen Dürresommer. Man wolle aber nachpflanzen in Greiz – aus Samen der alten Bäume.
Weitere Informationen
Der Park ist rund um die Uhr geöffnet und ohne Beschränkungen zugänglich.
Adresse:
Leonhardtstraße 35
07973 Greiz
Ein besonderer Spaziergang bei Gotha
Der Schlosspark von Gotha begeistert zu allen Jahreszeiten mit seiner Anlage, der Weitläufigkeit und dem prunkvollen Antlitz. Im Rücken das Schloss Friedenstein, in Sicht der Englische Garten. Was braucht es mehr für einen Nachmittagsspaziergang?
Weitere Informationen
Der Park ist rund um die Uhr geöffnet und ohne Beschränkungen zugänglich.
Adresse:
Lindenauallee
99867 Gotha
Bad Langensalza: Zauberhafter Magnoliengarten
Von März bis Juli blühen die Magnolien. Sie gehören zu den ältesten Blütenpflanzen der Erde. Im Magnoliengarten von Bad Langensalza im Unstrut-Hainich-Kreis sind auf rund 1.500 Quadratmeter etwa 33 Magnolienarten zu sehen. Der Thüringer Garten ist die Verbindung zwischen dem Japanischen und dem Botanischen Garten.
Weitere Informationen
Der Park ist rund um die Uhr geöffnet und ohne Beschränkungen zugänglich.
Adresse:
Niederhöfer Straße 20
99947 Bad Langensalza
Weimar: Schloss und Park Kochberg
Etwa 35 Kilometer südlich von Weimar liegt der ehemalige Landsitz der Familie von Stein. Die Parkanlage des Schlosses kann ganzjährig besucht werden und besticht durch alten Baumbestand, Spazierpfade und bunt bepflanzte Beete. Auf den Spuren Goethes und der Frau von Stein.
Weitere Informationen
Der Park ist rund um die Uhr geöffnet und ohne Beschränkungen zugänglich.
Adresse:
Im Schlosshof 3
07407 Uhlstädt-Kirchhasel
Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | 22. April 2021 | 14:15 Uhr