Übersicht 2023 Filme unterm Sternenhimmel: Sommerkinos in Leipzig, Weimar, Halle, Jena, Dessau ...
Hauptinhalt
Jetzt schon auf den Sommerkino 2023 freuen: In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen laden zahlreiche Veranstalter in den lauen Sommernächten zu Filmabenden unter freiem Himmel ein – manchmal vor ganz besonderer Kulisse, wie die Filmnächte am Elbufer in Dresden, das Open-Air-Kino in der Leipziger Spinnerei oder das Sommerkino auf der Burg Querfurt. Wann und mit welchem Programm diese stattfinden, erfahren Sie hier:

Auf dieser Seite:
- SACHSEN
- Dresden: Filmnächte am Elbufer
- Leipzig: Sommerkino im Scheibenholz
- Leipzig: Sommerkino auf der Feinkost
- Leipzig: Open-Air-Kino in der Spinnerei
- Chemnitz: Filmnächte auf dem Theaterplatz
- Chemnitz: Freilichtkino im Tuffner Hof
- Freiberg: Sommernächte auf Schloss Freudenstein
- Großenhain: Sommerkino zwischen den Gleisen
- Schwarzkollm: Filmnächte an der Krabat-Mühle
- Torgau: Sommernachtskino auf der Kulturbastion
- Zittau: Filmnächte auf der Freilichtbühne
- THÜRINGEN
- Jena: FILMArena
- Rudolstadt: Freiluftkino am Schillerhaus
- Rudolstadt: Kino in den Thüringer Bauernhäusern
- Tambach-Dietharz: Sommerkino in Tambach-Dietharz
- SACHSEN-ANHALT
- Schierke am Brocken: Freiluftkino in der Feuerstein Arena
- Dessau: Open Air Sommerkino im Tierpark
- Halle: "Kino unterm Sternenzelt" auf der Oberburg Giebichenstein
- Wörlitz: 8. Wörlitzer Filmtage
- Wittenberg: Sommerkino im Cranach-Hof
- Querfurt: Sommerkino auf der Burg Querfurt
SACHSEN
Dresden: Filmnächte am Elbufer
Die 32. Ausgabe des Festivals beginnt am 22. Juni 2023. Das Programm wird im Laufe des Mai veröffentlicht. Bis zum 28. August 2022 laufen die Filme auf der riesigen Leinwand vor barocker Altstadtkulisse. Zudem sind diverse Konzerte geplant, bestätigt wurden unter anderem schon Auftritte von Cro und Silbermond.
Mehr Informationen
Filmnächte am Elbufer
22. Juni bis 27. August 2023
Leipzig: Sommerkino im Scheibenholz
Auf der Galopprennbahn Scheibenholz wird es auch 2023 wieder Sommerkino geben. Welche Blockbuster, Klassiker, Komödien und Konzerte auf dem Programm stehen, wurde noch nicht bekannt gegeben.
Mehr Informationen
Sommerkino im Scheibenholz
Juli bis August 2023
Rennbahnweg 2 A
04107 Leipzig
Leipzig: Sommerkino auf der Feinkost
Die Kinobar Prager Frühling organisiert das Sommerkino auf der Feinkost. Auch 2023 wird von Juni bis September bestes Programmkino geboten. Das genaue Programm wird im Frühsommer bekannt gegeben.
Mehr Informationen
Sommerkino auf der Feinkost
Ab Mai 2023
Feinkost
Karl-Liebknecht-Straße 36
04107 Leipzig
Leipzig: Open-Air-Kino in der Spinnerei
Ob das Open-Air-Kino in der Leipziger Spinnerei auch 2023 stattfindet, wurde noch nicht bekannt gegeben.
Mehr Informationen
Sommerkino des Luru-Kino in der Spinnerei
Luru-Kino in der Spinnerei
Spinnereistraße 7
04179 Leipzig
Chemnitz: Filmnächte auf dem Theaterplatz
Seit 2011 wird auf dem Theaterplatz in Chemnitz im Sommer die Filmleinwand hochgezogen. 2023 starten die Filmnächte im Juli und gehen bis Ende August. Das genaue Programm mit Filmen, DEFA-Klassikern und Konzerten wird noch bekannt gegeben.
Mehr Informationen
Filmnächte Chemnitz
Juli bis August 2023
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
Chemnitz: Freilichtkino im Tuffner Hof
Das Kino Metropol Chemnitz lädt im Sommer zum Freilichtkino im Tuffner Hof. In stimmungsvollem Ambiente gibt es hier eine einzigartige Mischung aus musikalischem, kulinarischen und filmischen Erlebnis. Sobald das Programm von 2023 feststeht, erfahren Sie es hier.
Mehr Informationen
Freilichtkino im Tuffner Hof
Tuffner Hof
Am Walkgraben 13
09119 Chemnitz
Freiberg: Sommernächte auf Schloss Freudenstein
Bei den Freiberger Sommernächten von Anfang Juni bis Anfang September stehen immer wieder auch zahlreiche Filme auf dem Programm. Das aktuelle Programm für den Sommer 2023 wird noch veröffentlicht. Sobald es soweit ist, erfahren Sie es hier.
Mehr Informationen
Freiberger Sommernächte
Schloss Freudenstein
Schlossplatz 4
09599 Freiberg
Großenhain: Sommerkino zwischen den Gleisen
Der Verein Filmfreunde Großenhain e.V. stellt jedes Jahr ein Sommerkino auf die Beine. Gezeigt wird gutes Programmkino – dazu gibt es Kleinigkeiten zu Essen sowie Getränke. Gespielt wird tatsächlich zwischen den Gleisen, auf dem Außengelände des Geflügelzüchtervereins Großenhain. Bei Einbruch der Dunkelheit startet der Film.
Mehr Informationen
Sommerkino zwischen den Gleisen
Die Datum für 2023 steht noch nicht fest.
Parkstraße 2
01558 Großenhain
Schwarzkollm: Filmnächte an der Krabat-Mühle
Seit der Premiere von "Krabat" im Oktober 2008 finden jährlich im Sommer an der Krabat-Mühle Schwarzkollm Filmnächte statt. Vor Filmbeginn können Interessierte sich auch die sagenumwobene Schwarze Mühle im Koselbruch anschauen. Das Filmprogramm für 2023 wird noch bekannt gegeben
Mehr Informationen
Filmnächte an der Krabat-Mühle
Der Filmbeginn richtet sich nach der Helligkeit und varriiert von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr.
Einlass ist ab 19:30 Uhr. Essen und Getränke werden angeboten.
Krabat-Mühle
Koselbruch 22
02977 Hoyerswerda
Torgau: Sommernachtskino auf der Kulturbastion
Filmgenuss unter freiem Himmel, dargeboten auf einer 8x4 Meter großen Kinoleinwand, gibt es vor dem soziokulturellen Zentrum Kulturbastion in Torgau zu erleben. Welche Filme 2023 gezeigt werden, wird noch festgelegt, Sie können es dann hier erfahren.
Mehr Informationen
Sommernachtskino auf der Kulturbastion
Der Filmbeginn richtet sich nach der Helligkeit und varriiert von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr.
Einlass ist ab 19:30 Uhr. Gegrilltes, Snacks und Getränke werden angeboten.
Soziokulturelles Zentrum Kulturbastion
Straße der Jugend 14B
04860 Torgau
Zittau: Filmnächte auf der Freilichtbühne
Auf der Freilichtbühne in Zittau gibt es von Juni bis August 2023 wieder die Zittauer Filmnächte. Welche Filme und Konzerte auf dem Programm stehen, erfahren Sie hier.
Weitere Informationen
Zittauer Filmnächte vom
Juni bis August 2023
Karten gibt es an der Abendkasse oder im Vorverkauf im CD-Studio Zittau und im Tourismuszentrum Zittau.
Freilichtbühne Weinaupark
02763 Zittau
THÜRINGEN
Jena: FILMArena
Unter dem Titel Filmarena flimmern im Rahmen der Kulturarena Jena vom 20. Juli bis 27. August 2023 jeweils Sonntag, Montag und Dienstag auf dem Theatervorplatz Filme über die Leinwand. Organisiert wird das Ganze vom Film e.V.
Weitere Informationen
FILMArena Jena
20. Juli bis 27. August 2023, r
Theatervorplatz Jena
Schillergäßchen 1
07745 Jena
Rudolstadt: Freiluftkino am Schillerhaus
In Rudolstadt organisiert das Soziokulturelle Zentrum Saalgärten das Freiluftkino im Garten des Schillerhauses. Ob das Sommerkino auch 2023 stattfindet, wird noch bekannt gegeben.
Weitere Informationen
Freiluftkino Rudolstadt im Garten des Schillerhauses
Schillerstraße 25
07407 Rudolstadt
Schillerhaus
Schillerstraße 25
07407 Rudolstadt
Rudolstadt: Kino in den Thüringer Bauernhäusern
Neben dem Freiluftkino am Schillerhaus ist das Soziokulturelle Zentrum Saalgärten auch für das Kino in den Thüringer Bauernhäusern verantwortlich. Ob auch 2023 ein abwechslungsreiches Programm zu sehen ist, erfahren Sie hier.
Weitere Informationen
Thüringer Bauernhäuser
Kleiner Damm 12
07407 Rudolstadt
Tambach-Dietharz: Sommerkino in Tambach-Dietharz
Ob 2023 zum dritten Mal ein Open-Air-Sommerkino in Tambach-Dietharz stattfindet, wird noch bekannt gegeben. Bishier wurden die Vorstellungen im Sommer auf dem Gelände der Werner-Seelenbinder-Sportstätten unter freiem Himmel gezeigt.
Weitere Informationen
Sommerkino in Tambach-Dietharz
Werner-Seelenbinder-Sportstätten
Apfelstädter Straße in
99897 Tambach-Dietharz
SACHSEN-ANHALT
Schierke am Brocken: Freiluftkino in der Feuerstein Arena
Ob sich die Schierker Feuerstein Arena 2023 wieder von der Wintersportarena in ein Sommer-Freiluftkino verwandelt, wird noch bekannt gegeben.
Mehr Informationen
Adresse: Feuerstein Arena I Am Winterbergtor 2, 38879 Wernigerode OT Schierke
Dessau: Open Air Sommerkino im Tierpark
Ob es in der grünen Oase zwischen Dessauer Bauhaus, Gartenreich und Stadtzentrum auch 2023 wieder "Film ab!" heißt, wird noch bekannt gegeben.
Mehr Informationen
Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau
Direkt im Tierpark auf der Festwiese vor dem Mausoleum
Tierpark Dessau
Querallee 8
06846 Dessau-Roßlau
Halle: "Kino unterm Sternenzelt" auf der Oberburg Giebichenstein
"Kino unterm Sternenzelt" gibt es bei den Sommerfilmnächsten an der Oberburg Giebichenstein Halle. Sie wählen aus zwei Filmen ihren Favoriten: Der Film mit den meisten Stimmen wird gezeigt. Welcher das ist, erfahren Sie am Tag der Aufführung. Vor Filmbeginn lässt sich die schöne Aussicht genießen oder in der neugestalteten Ausstellung in die Geschichte der Burg eintauchen. Auch für leibliches Wohl ist gesorgt. Ob das Sommerkino auch 2023 angeboten wird, erfahren Sie hier.
Mehr Informationen
"Kino unterm Sternenzelt"
Oberburg Giebichenstein
Seebener Str. 1, 06114 Halle (Saale)
Wörlitz: 8. Wörlitzer Filmtage
Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz und das Kiez-Kino Dessau laden jährlich zu Wörlitzer Filmtagen ein. Es ist ein kleines, aber feines Festival für ganz verschiedene Filme auf der Insel Stein im Wörlitzer Park. Das Programm für die 8. Wörlitzer Filmtage wird noch veröffentlicht.
Weitere Informationen
Wörlitzer Filmtage
Insel Stein und Villa Hamilton im Wörlitzer Park
Zedernweg
06786 Oranienbaum-Wörlitz
Wittenberg: Sommerkino im Cranach-Hof
Ob der Exil e.V. auch im Sommer 2023 wieder ausgewählte Filme in einzigartiger Atmosphäre zeigt, erfahren Sie hier.
Weitere Informationen
Wittenberger Sommerkino
Cranach-Hof
Markt 4
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tickets gibt es am jeweiligen Kinoabend vor Ort ab 18:30 Uhr. Die Veranstaltungen finden auch bei Regen statt.
Querfurt: Sommerkino auf der Burg Querfurt
Beim Sommerkino auf der Burg Querfurt wird fünf Wochen vor dem Start eine Liste mit zwölf Filmvorschlägen zur Publikumsabstimmung online oder via Facebook gestellt. Und erst am Tag der Vorführung wird, je nach Wetter, entschieden, wo in der Burg sie stattfindet: im Rondell der Südbastion, auf der Wiese, im Bildersaal oder in der Burgkirche! Ob das Sommerkino auch für 2023 geplant ist, erfahren Sie hier.
Weitere Informationen
Sommerkino auf der Burg Querfurt
Burg Querfurt
Burgring
06268 Querfurt
Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | 23. Juni 2021 | 09:45 Uhr