Neues Angebot von MDR KULTUR Neuer Podcast "Weltgeschichte vor der Haustür"
Hauptinhalt
Für Fans der Kultur- und Weltgeschichte hat MDR KULTUR ein neues Angebot: Der Podcast "Weltgeschichte vor der Haustür" steht ab sofort als kostenloser Download zur Verfügung. Alle zwei Wochen freitags geht es in dem neuen Angebot um Orte und Objekte aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, die ein Stück Weltgeschichte geschrieben haben.

MDR KULTUR startet einen neuen Podcast, der Kultur- und Weltgeschichte zum Mitnehmen anbietet. Ab sofort steht die "Weltgeschichte vor der Haustür" im eigenen Podcastkanal zum Download zur Verfügung.
Weltgeschichte aus Mitteldeutschland
Mit dem Podcast begibt sich MDR KULTUR in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen auf Spurensuche nach besonderen Orten und Objekten und erzählt deren Bedeutung. Die kleine lokale Geschichte wird mit der großen Weltgeschichte in Beziehung gesetzt. So ist zum Beispiel ein kleiner Hügel im Landkreis Sömmerda eines der ältesten Zeugnisse für gesellschaftliche Hierarchisierung.
Alle zwei Wochen Kulturgeschichte entdecken
Durch die einzelnen, knapp 20-minütigen Folgen führt MDR KULTUR-Journalistin Pia Uffelmann. Gemeinsam mit Hartmut Schade und Thomas Hartmann bespricht sie im Zwei-Wochen-Rhythmus die kleinen und großen Geschichten der Region. Den Podcast können Sie auf mdr-kultur.de abonnieren, finden ihn aber natürlich auch in der ARD Audiothek, bei Spotify und bei Apple Podcasts.