Ausstellung DDR-Modedesigner im Schatten des Kollektivs: Peter Wiaderek-Ausstellung in Gera
Hauptinhalt
Stardesigner gab es zu DDR-Zeiten nicht, auch wenn hier Mode auf Weltniveau entworfen wurde. Modeschöpfer wie Peter Wiaderek arbeiteten damals im Kollektiv und tauchten namentlich in keiner Mode- oder Frauenzeitschrift, wie etwa der "Sibylle" oder "Pramo" auf. Jetzt widmet ihm das Museum für Angewandte Kunst in Gera eine Ausstellung: "Peter Wiaderek Retrospektive – Haute Couture aus Ostberlin".

Im Museum für Angewandte Kunst in Gera ist jetzt bis Mitte Februar 2023 eine Retrospektive des Modedesigners Peter Wiaderek zu sehen. Die Ausstellung "Haute Couture aus Ostberlin" versammelt mehr als 100 Entwürfe aus seinem facettenreichen Werk sowie geschneiderte Mode, wie ein besticktes Kleid mit extravagantem Tüllrock, ein pinkes Kleid mit Seidenscherpe oder ein Trenchkleid.
Ausstellung zeigt Designs für DDR Modezeitschriften
Der Name Peter Wiaderek ist nicht berühmt, sein Name tauchte in keiner Mode- oder Frauenzeitschrift wie der "Sibylle" oder der "Pramo" auf – denn zu DDR-Zeiten sollte der Ruhm eines Einzelnen nicht im Fokus stehen, sogenannte Stardesigner waren nicht vorgesehen. Man arbeitete im Kollektiv, dem Modeinstitut der DDR in Ostberlin. Auch das wird in der Schau beleuchtet.
Museum in Gera widmet sich einem thüringischen Star-Designer
Wiaderek stammt gebürtig aus dem thüringischen Auma und absolvierte seine Ausbildung zum Damenmaßschneider in Gera, einer Stadt mit einer langen Textil-Tradition. Ab 1975 entwickelte er als Kollektiv-Designer am Modeinstitut in Berlin aktuelle Trendkollektionen. Aufgrund von Materialengpässen konnten jedoch nicht alle Entwürfe produziert werden. Nach der Wende hatte er bis zu seiner Emeritierung 2009 die Professur Modegestaltung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin inne.
Mehr Informationen zur Ausstellung:
"Peter Wiaderek Retrospektive – Haute Couture aus Ostberlin"
9. November 2022 – 12. Februar 2023
Adresse:
Museum für Angewandte Kunst Gera
Greizer Str. 37
07545 Gera
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen, 11 bis 17 Uhr
montags geschlossen
Termine öffentliche Führungen (Änderungen vorbehalten):
12. November, 14 Uhr
26. November, 14 Uhr
10. Dezember, 14 Uhr
7. Januar, 14 Uhr
21. Januar, 14 Uhr
4. Februar, 14 Uhr
Quelle: Museum für Angewandte Kunst Gera, redaktionelle Bearbeitung: Sabrina Gierig
Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | 09. November 2022 | 07:40 Uhr