Musik A-cappella: Fünf Konzert-Empfehlungen für das Chorfest in Leipzig
Hauptinhalt
Ob Jazz mit Accent, Pop mit basta oder extrem, wie bei den Berliner Sängern von YeoMen – beim Deutschen Chorfest in Leipzig präsentieren zahlreiche A-cappella-Gruppen Musik aus verschiedensten Genres. Und das alles nur mit der Stimme als Instrument. Hier kommen fünf Empfehlung für besondere A-capella-Konzerte.

"Eure liebsten Lieder": Wunschkonzert mit Basta
Basta gehören zu den beliebtesten und auch bekanntesten A-cappella-Bands in ganz Deutschland. Bei ihren Konzertabenden begeistern die Vokal-Enthusiasten mit ihren unterhaltsamen, musikalischen Stücken Jung und Alt. Beim Chorfest in Leipzig präsentieren sie ihr neues Programm "Eure liebsten Lieder". Und der Name ist Programm: Per Applausometer, Facebook und Instagram darf sich das Publikum Lieder aus dem Programm der Band aussuchen.
Mehr Informationen zum Basta- Konzert
Basta: "Eure liebsten Lieder"
Freitag, 27. Mai, 20.30 Uhr
Adresse: Open-Air-Bühne auf dem Markt Leipzig
Der Eintritt ist frei.
Vokalmusik der Spitzenklasse mit Slixs
Das Slixs-Konzert ist ein Muss für alle A-cappella-Liebhaber. Das Sextett aus Berlin, Halle, Leipzig und Dresden gilt weltweit als eines der besten Vokalensembles der Gegenwart. Die Sängerinnen und Sänger stellen mit ihrer Musik die Hörgewohnheiten des A-cappella-Genres auf den Kopf. Beim Chorfest präsentieren sie am Donnerstag auf der Open-Air-Bühne auf dem Leipziger Marktplatz vor allem Eigenkompositionen – von Soul zu Groove und Funk bis zur Weltmusik ist alles dabei.
Mehr Informationen zum Konzert
Slixs: "Playgrounds"
Donnerstag, 26. Mai 2022, 20:30 bis 21:45 Uhr
Adresse: Markt, Open-Air-Bühne
Der Eintritt ist frei.
Mit Vocal Recall quer durch die Musikgeschichte
Das Konzert von Vocal Recall verspricht witzig, hochmusikalisch und höchst erfrischend zu werden. Die Mitglieder der Fast-A-cappella-Band, Alice Köfer, Dieter Behrens, Marco Billep und Pianist Martin Rosengarten, springen bei ihren Konzerten durch die Musikgeschichte. Dabei fusionieren sie in ohrenberaubendem Tempo alles, was Rang und Namen hat.
Mehr Informationen zum Konzert
Vocal Recall: "Irgendwas stimmt immer"
Freitag, 27. Mai, 19 bis 19:45 Uhr
Adresse: Haus Leipzig
Karten: 35 Euro | ermäßigt (Stufen I – III): 28 / 23 / 10 Euro
Die Karten gelten für alle Konzerte im Rahmen des Nachtklangs am Freitagabend.
Extrem A-cappella mit YeoMen
Die fünf Berliner Jungs von YeoMen machen tanzbare, mundgemachte Musik in modernem Sound. Auf ihren Konzerten kombinieren sie diesen mit einer energiegeladenen Live-Show mit Seifenblasen, tanzenden Dinosauriern und Konfettiregen. Mit ihrem "Extrem Acapella" sind YeoMen auf Festivals wie in Electroclubs zu erleben. Trotz einiger Preise hat sich die Band den Ruf als Geheimtipp bewahrt.
Mehr Informationen zum Konzert
YeoMen: "Extrem Acapella"
27. Mai 2022, 20:45 bis 21:30 Uhr
Adresse: Haus Leipzig
Karten: 35 Euro | ermäßigt (Stufen I – III): 28 / 23 / 10 Euro
Die Karten gelten für alle Konzerte im Rahmen des Nachtklangs am Freitagabend.
Accent präsentieren A-Cappella-Jazz
Accent sind schon in Europa, den USA und Asien aufgetreten, beim Chorfest bringen sie ihren international gefeierten A-cappella-Jazz erstmals nach Leipzig. Gegründet haben die sechs Sänger das Ensemble 2011, nachdem sich bereits jahrelang gegenseitig auf YouTube gefolgt waren. Die Mitglieder stammen aus fünf Ländern und arbeiteten zunächst über Online-Plattformen an ihrer Musik, die vor allem von der amerikanischen A-cappella-Gruppe Take 6 inspiriert ist.
Mehr Informationen zum Konzert
Accent: "A-Capella-Jazz at ist best"
Samstag, 28. Mai, 20:30 Uhr
Adresse: Open-Air-Bühne auf dem Marktplatz Leipzig
Der Eintritt ist frei.
Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | 26. Mai 2022 | 06:30 Uhr