Starke Frauenstimmen Frauen-Power beim Chorfest in Leipzig: Fünf Konzert-Empfehlungen
Hauptinhalt
Ob der Swing der Zucchini Sistaz, der Gesang des Frauenkammerchors ex-semble das Retro-A-cappella-Programm von Gretchens Antwort – das Chorfest in Leipzig trumpft 2022 mit starken Frauenstimmen auf. Hier sind fünf Konzertempfehlungen mit ordentlich Frauen-Power.

Reine Frauensache singen Stücke aus aller Welt
Die Damen des Gesangsensembles Reine Frauensache haben sich 2017 unter der Leitung von Jochen Stankewitz zusammengefunden. Stankewitz wollte, dass die Lieder aus dem Chorbuch "Reine Frauensache", das 60 Stücke aus aller Welt für Frauen versammelt, auch Gehör finden. In diesem Nachtklang-Konzert gibt das Ensemble einen Einblick in den zweiten Band des Chorbuchs "Reine Frauensache 2".
Mehr Informationen zum Konzert
Reine Frauensache: "Sounds of Nature"
Freitag, 27. Mai, 20:45 bis 21:30 Uhr
Ort: Evangelisch Reformierte Kirche zu Leipzig
Reine Frauensache
Paul Heller, Klavier
Leitung: Jochen Stankewitz
Karten: 35 Euro | ermäßigt (Stufen I – III): 28 / 23 / 10 Euro
Die Karten gelten für alle Konzerte im Rahmen des Nachtklangs am Freitagabend.
Swing mit den Zucchini Sistaz
Die Zucchini Sistaz versetzen ihr Publikum zurück in die goldene Swing-Ära. Die drei Frauen bedienen sich aus einem musikalischen Fundus der Unterhaltungsmusik der 20er- bis 50er-Jahre und entpuppen sich im Laufe des Konzerts als komplette Big Band. Das Programm verspricht gute Unterhaltung mit einer ordentliche Prise Situationskomik.
Mehr Informationen zum Konzert
Zucchini Sistaz : "Falsche Wimpern – echte Musik"
Freitag, 27. Mai 2022, 20:45 bis 21:30 Uhr
Ort: Felsenkeller, Ballsaal
Karten: 35 Euro | ermäßigt (Stufen I – III): 28 / 23 / 10 Euro
Die Karten gelten für alle Konzerte im Rahmen des Nachtklangs am Freitagabend.
Die Magie der Klänge mit ex-semble spüren
Beim Konzert des Frauenkammerchors ex-semble im Gewandhaus erleben Zuhörerinnen und Zuhörer eine musikalische Reise durch die internationale Frauenchorliteratur. Gesungen werden Auszüge aus dem aktuellen Repertoire, darunter Henry Purcells "Music for a While", romantische Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Franz Schubert, aber auch zeitgenössische Stücke sowie bekannte Volkslieder in modernem Gewand.
Mehr Informationen zum Konzert
ex-semble: "Music for a While"
Ort: Freitag, 27. Mai, 20:45 bis 21:30 Uhr
Gewandhaus zu Leipzig, Mendelssohn-Saal
ex-semble
Julian Haßler, Klavier
Leitung: Christoph Haßler
Karten: 35 Euro | ermäßigt (Stufen I – III): 28 / 23 / 10 Euro
Die Karten gelten für alle Konzerte im Rahmen des Nachtklangs am Freitagabend.
Let Music Live mit dem Mädchen- und Frauenchor der Schola Cantorum Leipzig
Der Mädchen- und Frauenchor der Schola Cantorum Leipzig spielt auf dem Chorfest eins seiner ersten Konzerte nach einer langen Corona-Pause. Auf dem Konzert in der Michaeliskirche präsentiert das Ensemble es sein neues Programm mit sakralen und weltlichen Werke aus fünf Jahrhunderten. Zuhörerinnen und Zuhörer können sich unter anderem auf Henry Purcells Geburtstagsode "Come Ye Sons of Art" oder Franz Schuberts romantische Interpretation des 23. Psalms "Der Herr ist mein Hirte" freuen – gesungen von einer der größten gleichstimmigen Chorformationen Mitteldeutschlands.
Mehr Informationen zum Konzert
"Let Music Live"
Freitag. 27. Mai, 20:45 bis 21:30 Uhr
Ort: Michaeliskirche
Mädchen- und Frauenchor der Schola Cantorum Leipzig
Aya Kugele, Klavier
Dorothee Vietz, Violine
Leitung: Bernhard Steiner
Karten: 35 Euro | ermäßigt (Stufen I – III): 28 / 23 / 10 Euro
Die Karten gelten für alle Konzerte im Rahmen des Nachtklangs am Freitagabend.
Retro-A-cappella von Gretchens Antwort
Die vier Berlinerinnen von Gretchens Antwort drehen am Freitagabend im Ballsaal des Felsenkellers den Swing auf. In ihrem Retro-A-cappella-Programm lösen sie die Genre- und Zeitgrenzen auf und mischen den Swing der Zwanziger mit vibrierenden Berliner Electroclubs. So präsentierten Gretchens Antwort Songs von Faber, Britney Spears oder The Police in ganz neuem Gewand.
Mehr Informationen zum Konzert
Gretchens Antwort: "Dreh den Swing auf!"
Freitag, 27. Mai, 22:30 bis 23:15 Uhr
Ort: Felsenkeller, Ballsaal
Karten: 35 Euro | ermäßigt (Stufen I – III): 28 / 23 / 10 Euro
Die Karten gelten für alle Konzerte im Rahmen des Nachtklangs am Freitagabend.
Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | 26. Mai 2022 | 06:30 Uhr