Leipzig Chorfest für Popfans: Fünf Konzert-Tipps mit Ohrwurmgarantie
Hauptinhalt
Auch Popmusik kommt auf dem Chorfest in Leipzig nicht zu kurz. Ob Cover bekannter Hits von Künstlern wie Bruno Mars, Coldplay oder Britney Spears oder die selbstgeschriebenen Songs der A-cappella-Deutschpoeten Anders – diese Konzerte gehen ins Ohr.

Mehr Informationen zum Konzert
German Gents: "Dream a little Dream"
Freitag, 27. Mai, 19 bis 19:45 Uhr
Ort: Felsenkeller, Ballsaal
Karten: 35 Euro | ermäßigt (Stufen I – III): 28 / 23 / 10 Euro
Die Karten gelten für alle Konzerte im Rahmen des Nachtklangs am Freitagabend.
Highlights der Pop- und Jazzmusik in neuem Gewand
Im neuen Programm "Finesse" der Leipziger Vocal Group Quintense spiegelt sich das, was die Band ausmacht: Musikalität, Raffinesse, Frische. Quintense hat sich für ihre Songs Glanzlichter der Pop- und Jazzmusik herausgesucht. Vertreten sind Künstler wie Bruno Mars, Coldplay, Frank Sinatra, The Beatles und weitere. Zu hören sind ihre Lieder in Leipzig in neuem Gewand.
Mehr Informationen zum Konzert
Quintense: "Finesse – Highlights der Pop- und Jazzmusik in neuem Gewand"
Samstag, 28. Mai, 20:45 bis 21:30 Uhr
Ort: Haus Leipzig
Karten: 35 Euro | ermäßigt (Stufen I – III): 28 / 23 / 10 Euro
Die Karten gelten für alle Konzerte im Rahmen des Nachtklangs am Samstagabend.
Die neuen A-cappella-Deutschpoeten Anders
Die fünf Freiburger Herren von Anders sind Deutschlands neue A-cappella-Deutschpoeten. Sie überzeugen ihr Publikum mit selbstgeschriebenen, poetischen deutschen Popsongs, die die Menschen genau dort abholen, wo sie sind: mitten im Leben. Ihr Album "Viel Lärm um dich" wurde mehrfach ausgezeichnet. Beim Nachtklang am Samstagabend kann man sich selbst von der Qualität der Vokalband überzeugen.
Mehr Informationen zum Konzert
Anders: "Viel Lärm um dich"
Samstag, 28. Mai 2022, 19 bis 19:45 Uhr
Ort: Haus Leipzig
Karten: 35 Euro | ermäßigt (Stufen I – III): 28 / 23 / 10 Euro
Die Karten gelten für alle Konzerte im Rahmen des Nachtklangs am Samstagabend.
Gretchens Antwort swingen im Felsenkeller
Die vier Berlinerinnen von Gretchens Antwort drehen am Freitagabend im Ballsaal des Felsenkellers den Swing auf. In ihrem Retro-A-cappella-Programm lösen sie die Genre- und Zeitgrenzen auf und mischen den Swing der Zwanziger mit vibrierenden Berliner Electroclubs. So präsentierten Gretchens Antwort Songs von Faber, Britney Spears oder The Police in ganz neuem Gewand.
Mehr Informationen zum Konzert
Gretchens Antwort: "Dreh den Swing auf!"
Freitag, 27. Mai, 22:30 bis 23:15 Uhr
Ort: Felsenkeller, Ballsaal
Karten: 35 Euro | ermäßigt (Stufen I – III): 28 / 23 / 10 Euro
Die Karten gelten für alle Konzerte im Rahmen des Nachtklangs am Freitagabend.
Tageskonzerte
Bei den Tageskonzerten geben über den Ganzen Tag verteilt Chöre 20-minütige Aufführungen. Die Konzerte sind alle kostenfrei zugänglich. Zu hören ist eine breite musikalische Mischung – darunter auch viele Popsongs und weitere bekannte Hits. Hier eine Auswahl:
Tageskonzerte mit bekannten Popsongs im Programm
Cross Over
Freitag, 27. Mai, 16 bis 16:20 Uhr
Ort: Kupfersaal
Stücke von Billy Joel, Barbara Schöneberger, B. J. Thomas u. a.
Zoffvoices
Freitag, 27. Mai, 16:30 bis 16:50 Uhr
Ort, Moritzbastei, Terrasse
Songs von Coldplay, Depeche Mode, The Beatles u. a.
Chor Querbeet
Freitag, 27. Mai, 16:30 bis 16:50 Uhr
Ort: Kupfersaal
Songs von Sarah Connor, Christina Stürmer und Die Toten Hosen
Jäzzchor mit ä
Freitag, 27. Mai, 17:30 bis 17:50 Uhr
Ort: Clara-Zetkin-Park, AOK-Wiese
Stücke von Gerhard Schöne, Die Prinzen, Coldplay u. a.
Popchor Ulm
Samstag, 28. Mai, 13:30 bis 13:50 Uhr
Felsenkeller, Ballsaal
Songs von Bruce Springsteen, Freddie Mercury, Leonard Cohen u. a.
Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | 26. Mai 2022 | 06:30 Uhr