"Die geheime Welt von Turisede" Festival Folklorum ermöglicht zwei Tage "Anderssein"
Hauptinhalt
"Zweieinhalb Tage und Nächte Anderssein" heißt das Motto des diesjährigen "Festival Folklorum - Turisedische Festspiele" – am ersten Septemberwochenende im Freizeitpark "Die geheime Welt von Turisede" auf der Kulturinsel Einsiedel. Das Festival Folklorum in der Neißenaue im Landkreis Görlitz ist nach dem Rudolstadt Festival das zweitbedeutendste Festival für Folk- und Weltmusik in Deutschland.
Die große Vielfalt der Folk-Musik
Auch wenn der Fokus des Festivals auf den unterschiedlichen Musikerinnen und Musikern liegt, will das Folklorum zusätzlich mit großer Stilvielfalt begeistern, die neben Musik auch Gaukler, Geschichtenerzähler oder Schatzhändler mit einschließt.
Hunderte Künstler aus vielen Kulturen sind auf mehr als 25 Bühnen zu sehen und präsentieren verschiedenste Spielarten der Folk-Musik. Um einige wenige zu nennen: Eric Fish & Friends, der Liedermacherfrontmann von Subway to Sally ist zu Gast. Hanba! präsentieren polnischen StreetFolk und Makatumbe widmen sich dem Reggaemuffin. Brass-Funk-Rap gibt's von Make a Move und bayrischer Balkan-Ska-Groove von Oansno, während die Donkeyhonk Company zu FolkBluesCountryRock einlädt. Und das Ensemble Vielgestalt macht "Metamorphmusik" – dieses musikalische Chaos der Extraklasse ist auch Gewinner des "Troubadorums 2020". Der Folklorum-Musikpreis wird auch in diesem Jahr wieder verliehen.
Witzige Aktionen und Wettkämpfe
Wer möchte, kann ein "Ehren-Turiseder" werden. Dazu muss man in zwölf ausgefallenen Disziplinen glänzen, z. B. im Baumstammsurfen. "Balanceum", "Torkelum" oder "Kugelbumsum" heißen diverse wagemutige Wettkämpfe. Den Poeten im Publikum sei das unterhaltsame "Limerickeracken" empfohlen. Außerdem wird wie alljährlich die höchste Menschenpyramide in der Neiße gebaut, feierlich das Jahresplakat zersägt und ein riesiges Freudenfeuer entzündet.
Einzigartige Kulisse
Hinter der einzigartigen Landschaft der "geheimen Welt von Turisede" steckt Holzbildhauer Jürgen Bergmann. Er ist der "Oberspinner" des Ganzen, wie er im Interview mit MDR KULTUR sagte. Tatsächlich aber hat er das ganze Park-Projekt inklusive Baumhotel entwickelt und tut dies mit vielen Mitarbeitern auch für andere Auftraggeber.
Wir wissen, dass wir das schönste Festivalgelände haben. Die geheime Welt von Turisede ist eine fantastische Welt in der realen Zeit. Es besteht aus Naturbauten, großflächig und labyrinthartig. Das prägt auch den Charakter des Festivals. Es ist kein schrilles Festival, sondern eins, wo man seine Seele entfalten kann.
Infos zum Festival Folklorum
Festival Folklorum - Turisedische Festspiele
Vom 3.-5. September 2021
Kulturinsel Einsiedel 1
02829 Neißeaue OT Zentendorf
Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | 03. September 2021 | 07:10 Uhr