Live-Musik Leipzig: Diese 4 Konzerte sollten Sie im Januar 2023 nicht verpassen
Hauptinhalt
Neues Jahr, neue besondere Konzerte: Ein Trio erinnert an die Klassiker von Rio Reiser und Ton Steine Scherben, Liedermacher Götz Widmann lädt zu einem Abend mit Lachgarantie ein, Musiker Bastian Bandt gibt ein Release-Konzert im Theater, und der irische Musiker Ryan Sheridan präsentiert seinen Singer-Songwriter-Pop im Werk 2 – das sind unsere vier Empfehlungen für Konzerte in Leipzig, die Sie im Januar 2023 nicht verpassen sollten.

Die Klassiker von Ton Steine Scherben in der Moritzbastei
Gemeinsam mit Sänger Rio Reiser hat die Band Ton Steine Scherben in den 70er- und 80er-Jahren deutsche Musikgeschichte geschrieben: Songs wie "Macht kaputt, was euch kaputt macht", "Keine Macht für Niemand" oder "Halt Dich an Deiner Liebe fest" kennt bis heute wohl jede*r. Die ehemaligen Bandmitglieder Kai Sichtermann (Bass) und Funky K. Götzner (Schlagzeug seit 1974, jetzt Cajón) haben sich 2014 mit dem Nürnberger Songpoeten Gymmick zusammengetan und touren als Trio durch Deutschland. Ihre Interpretationen der Scherben-Klassiker sind im Januar in der Moritzbastei zu erleben.
Weitere Informationen
Wann?
5. Januar 2023, 20 Uhr
Wo?
Moritzbastei
Kurt-Masur-Platz 1
04109 Leipzig
Ein Abend voll Spaß und Glücksextasen: Liedermacher Götz Widmann
Götz Widmann war wohl der erste, der in Deutschland zur Akustikgitarre rappte. Seit fast 30 Jahren ist der Liedermacher nun auf den Bühnen unterwegs und hat eine ganze Kunstform neu erfunden. Seine wunderbaren, ewig aktuellen Songs präsentiert er an zwei Abenden in der Moritzbastei – wie immer mit aktueller Message, aber nie mit erhobenem Zeigefinger. Denn Kenner wissen: Widmann ist ein Mann des Mittelfingers. Ein Konzertabend, bei dem herzhaftes Lachen garantiert ist!
Weitere Informationen
Wann?
10./11. Januar 2023, 20 Uhr
Wo?
Moritzbastei
Kurt-Masur-Platz 1
04109 Leipzig
Liederdichter: Bastian Bandt im Neuen Schauspiel
Schon auf seinen ersten beiden Alben hat Bastian Bandt gezeigt, mit welch theatralischer Kraft er Lieder schreiben kann. Dafür wurde sein Album "Alle Monde" sogar mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Mit Liedern ohne Sarkasmus, stattdessen voller Befreiung weiß Bandt, der unter anderem auch Theatermusiken schreibt, sein Publikum zu überzeugen. Der Musiker, dessen Sound vor allem von Gundermann und Wenzel geprägt ist, lebt in der Uckermark im Nordosten Brandenburgs, auch darüber singt er. Am 13. Januar erscheint sein neues Album "Trauriges Tier". Im Neuen Schauspiel gibt er am Abend zuvor ein Release-Konzert.
Weitere Informationen
Wann?
12. Januar 2023, 20 Uhr
Wo?
Neues Schauspiel
Lützner Str. 29
04177 Leipzig
Irischer Singer-Songwriter-Pop: Ryan Sheridan im Werk 2
Als Jugendlicher verließ er seine Heimat Irland, um mehrere Jahre als Tänzer bei der weltbekannten Bühenshow "Riverdance" mitzuwirken, bevor er sich mit Anfang 20 dem Musikmachen widmete. Seit seinem Debütalbum 2011 gehört Singer/Songwriter Ryan Sheridan zu den bekanntesten Musikern der irischen Musikszene. Im vergangenen Jahr hat er bereits sein viertes Studioalbum veröffentlicht. Im Januar kommt er für elf Konzerte nach Deutschland und macht dabei auch Halt im Werk 2 in Leipzig – mit dabei Schlagzeuger-Partner Ronan Nolan. Neben Hits wie "The Dreamer" oder "Stand Up Tall" hat das energievolle Duo auch neue Stücke im Gepäck.
Weitere Informationen
Wann?
26. Januar 2023, 20 Uhr
Wo?
Werk 2
Kochstraße 132
04277 Leipzig
Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | 22. Juni 2021 | 08:10 Uhr