Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Von der Tank- und Rastanlage an der A 71 im Landkreis Sömmerda sind es nur 200 Meter Fußweg zu einem Fundort, der für Archäologen einen "Knackpunkt der Weltgeschichte" zeigt. Hartmut Schade legt ihn frei.
MDR KULTUR - Das Radio So 11.07.2021 13:00Uhr 20:07 min
Infos zur Sendung
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Das 4.000 Jahre alte Leubinger Fürstengrab im Landkreis Sömmerda ist eine archäologische Stätte ersten Ranges. Denn der Hügel nahe einer Raststätte an der A71 ist eines der ältesten Zeugnisse staatsähnlicher Strukturen.
"Weltgeschichte vor der Haustür" begibt sich auf Spurensuche nach besonderen, kuriosen oder ganz gewöhnlichen Orten und Objekten, ergründet deren Geschichte und Bedeutung - und erzählt zugleich ein Stück Weltgeschichte.
25 Audios
Buch- und CD-Empfehlungen, Kinotipps, Hörspiele, Lesungen oder Feature zu aktuellen Themen können Sie hier als Podcast herunterladen und entspannt hören.