Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR KULTUR sendet sein Programm rund um die Uhr auch im Internet. Der Livestream liegt als MP3-Stream und als Stream für den Windows Media Player vor.
In Dunwich erzählt man sich schreckliche Geschichten von den Whateleys, erst Recht, als Wilbur zur Welt kommt. Die Kurzgeschichte gehört zum so genannten Cthulhu-Mythos von H.P. Lovecraft. Es liest Günter Sauer.
3 Audios
Grit Lemke erzählt vom Leben in Hoyerswerda ab den späten 60er-Jahren und zeichnet ein spannendes Porträt ihrer Generation. Mit Gabriela Maria Schmeide, Götz Schulte, Sigrun Fischer, Roman Knizka und Felix Goeser.
10 Audios
Serhij Zhadan zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern der Ukraine. Wer seine Bücher liest, versteht besser, was seit 2014 in der Ostukraine vor sich geht. In "Internat" gerät der Lehrer Pascha zwischen die Fronten.
9 Audios
Sinclair Lewis (1885-1951) erhielt 1930 als erster Amerikaner den Nobelpreis für Literatur. "Main Street" ("Die Hauptstraße") erschien 1920 und war damals ein sensationelles Ereignis. Es liest Christian Brückner. BR 1984
Die blaue Blume ist das romantische Symbol für die Sehnsucht nach dem Unendlichen. Für Novalis ist die junge Sophie seine blaue Blume, die Verkörperung seiner Poesie. Ihre Liebesgeschichte endet tragisch.
Vor 250 Jahren wurde der Schriftsteller Georg Philipp Friedrich von Hardenberg, besser bekannt als Novalis, auf Gut Oberwiederstedt geboren. Aus seinen Briefen und Werken liest Matthias Ponnier. BR 2001
5 Audios
Yasunari Kawabata (1899-1972) erhielt als erster Japaner 1968 den Literaturnobelpreis. Er wurde vor allem durch seine "Handtellergeschichten" bekannt, Miniaturen zwischen Alltagsgeschehen, Tradition und Traumerlebnis.
1 Audios
Der französische Schriftsteller Henri Alain-Fournier erzählt in seinem Kultroman die Geschichte einer tiefen Freundschaft, von Liebe, Abenteuern und der Suche nach dem verlorenen Paradies. Es liest Rudolf Jürgen Bartsch
Auf der Suche nach Reichtümern ziehen der Bandit Cornel Brinkley und seine Tramps zum Silbersee. Old Firehand, Winnetou und Old Shatterhand haben das gleiche Ziel. Wer wird zuerst ankommen? Es liest Martin Seifert.
38 Audios
Kultur
Attraktive Hörspielproduktionen und Lesungen laden Sie ein zum Verweilen: Tauchen Sie ein in spannende, bewegende und humorvolle Geschichten und erleben Sie Hörgenuss pur.
427 Audios
Buch- und CD-Empfehlungen, Kinotipps, Hörspiele, Lesungen oder Feature zu aktuellen Themen können Sie hier als Podcast herunterladen und entspannt hören.
Im Livestream von MDR KULTUR gibt es täglich aktuelle News aus der Kultur-Szene: Theater, Literatur, Ausstellungen, Filme u.v.m. Hörbücher, Hörspiele, Features und Konzerte können Sie hier kostenlos nachhören.