Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR KULTUR sendet sein Programm rund um die Uhr auch im Internet. Der Livestream liegt als MP3-Stream und als Stream für den Windows Media Player vor.
Die Unterschiede zwischen Mensch und Maschine, die Chancen, aber auch die Gefahren der Digitalisierung – zu diesen Themen äußert sich der Philosoph Richard David Precht im Gespräch mit MDR KULTUR-Chef Reinhard Bärenz.
MDR KULTUR - Das Radio Di 05.07.2022 22:00Uhr 61:29 min
Infos zur Sendung
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Es sollten die schönsten Gebäude sein – Schulen! Wie Architektur pädagogische Ideen unterstützen und befördern kann, das zeigt die MDR KULTUR-Reportage am Beispiel der staatlichen Jenaplan Gemeinschaftsschule Weimar.
MDR KULTUR - Das Radio Di 21.06.2022 22:00Uhr 51:23 min
"Bach ist Anfang und Ende aller Musik", sagte Max Reger. Und Bach markiert auch den Anfang des Erfolgs von Breitkopf & Härtel. Zum 300. Geburtstag im Jahr 2019 spürte Claus Fischer der Geschichte des Hauses nach.
MDR KULTUR - Das Radio Di 14.06.2022 22:00Uhr 59:46 min
Welche Funktion kann das Theater angesichts konstanter Krisen übernehmen? Darüber diskutierten beim 11. Sächsischen Theatertreffen Claudia Schmitz, Frauke Roth, Wanja Saatkamp und Roland May. Moderation: Thomas Bille
MDR KULTUR - Das Radio Di 31.05.2022 22:00Uhr 93:59 min
Gäste: Klaus Staubermann (ICOM Deutschland), Natascha Jagdhuhn (Museumswissenschaftlerin), Tobias Pfeifer-Helke (Stiftung Schloss Friedenstein Gotha) und Sabine Schemmrich (Museum Schloss Burgk). Moderation: Stefan Nölke
MDR KULTUR - Das Radio Di 24.05.2022 22:00Uhr 59:20 min
Sie ist sportlich, weltoffen und nimmt kein Blatt vor den Mund: Die Journalistin Dunja Hayali. Unter anderem über ihr Engagement gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus spricht sie mit MDR KULTUR-Chef Reinhard Bärenz.
MDR KULTUR - Das Radio Di 17.05.2022 22:00Uhr 71:14 min
Im Livestream von MDR KULTUR gibt es täglich aktuelle News aus der Kultur-Szene: Theater, Literatur, Ausstellungen, Filme u.v.m. Hörbücher, Hörspiele, Features und Konzerte können Sie hier kostenlos nachhören.