Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR KULTUR sendet sein Programm rund um die Uhr auch im Internet. Der Livestream liegt als MP3-Stream und als Stream für den Windows Media Player vor.
5 Audios
Wie kommt man zur Literatur? In dieser Folge erzählt Karl-Markus Gauß, wie er als junger Mann lesend aus der Mitte an den Rand geriet. Für ihn besitzt Literatur Kraft, das Fremde "auf uns selbst zu bringen".
MDR KULTUR - Das Radio Mo 14.03.2022 09:00Uhr 27:59 min
Infos zur Sendung
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Karl-Markus Gauß erzählt von der Schönheit und Geschichte der Stadt Odessa. Er beschreibt die multinationale Stadt als "Experiment": 1794 gegründet, wurde sie von "Ausländern" erbaut und besiedelt.
MDR KULTUR - Das Radio Di 15.03.2022 09:00Uhr 27:50 min
Der Reichtum an Sprachen ist bedroht, befindet Karl-Markus Gauß. In der EU sollten alle Sprachen gleichberechtigt sein. Der Text "Dresden" in dieser Folge stammt aus dem Buch "Die Jahreszeiten der Ewigkeit".
MDR KULTUR - Das Radio Mi 16.03.2022 09:00Uhr 24:14 min
Karl-Markus Gauß denkt über den inflationären Gebrauch von Demut nach. In dem Text "In der Unterstadt – Versuch über die Kloake" geht es darum, was unser Müll über uns Menschen und unsere Welt erzählt.
MDR KULTUR - Das Radio Do 17.03.2022 09:00Uhr 27:53 min
Seit dem Mauerfall von 1989 gibt es in Europa eine neue Leidenschaft für Grenzen. Karl-Markus Gauß schaut auf Menschen in Grenzregionen und sagt: Zäune werden meist nie in Zusammenarbeit beider Seiten errichtet.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 18.03.2022 09:00Uhr 25:32 min