Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR KULTUR sendet sein Programm rund um die Uhr auch im Internet. Der Livestream liegt als MP3-Stream und als Stream für den Windows Media Player vor.
12 Audios
Uwe Kolbe führt an den Ort, wo die Burg aus dem Berg wächst. Ihn fasziniert der Fels: dunkelrotes Gestein, von Kieseln durchsetzt. Ein Konglomerat, das den Schriftsteller auch in seiner Arbeit inspiriert hat.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 11.04.2022 06:10Uhr 07:47 min
Infos zur Sendung
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Blick von der Burg in die Dunkelheit - auf Senthuran Varatharajah wirkt er fast apokalyptisch. So viel wird klar: die Wartburg ist kein einfacher Ort für einen Schriftsteller, der aus Sri Lanka stammt.
MDR KULTUR - Das Radio Di 12.04.2022 06:10Uhr 06:55 min
Iris Wolff freut sich. Über die Weite des Horizonts und die Entschleunigung, die das Leben auf der Burg bringt. Und sie hat eine Figur ihrer Kindheit wiederentdeckt: Klingsor, den Zauberer aus Siebenbürgen.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 13.04.2022 06:10Uhr 06:52 min
Ein Arbeitsstipendium auf der Wartburg – für Schreibende ist das ein ganz normales Geschäftsmodell. Doch die Drei, die am "Wartburg-Experiment" teilnehmen, gehen ganz unterschiedlich damit um.
MDR KULTUR - Das Radio Do 14.04.2022 06:10Uhr 07:20 min
Luther, der Bibelübersetzer, sei eigentlich ein Kollege, sagt Uwe Kolbe. An seinen Schreibtisch will sich der Autor dennoch nicht setzen. Und das hat etwas mit der Aura der Lutherstube zu tun.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 15.04.2022 06:10Uhr 07:37 min
Von wegen Ruhe und Konzentration! Für das Autoren-Trio hält die Wartburg einige geradezu teuflische Ablenkungen bereit: neugierige Touristen, quietschende Türklinken und – Fliegen.
MDR KULTUR - Das Radio Sa 16.04.2022 06:10Uhr 07:01 min
Auf der Wartburg soll Luther mit dem Tintenfass nach dem Teufel geworfen haben, so erzählt es die Legende. Doch die wahren Dämonen des Ortes sind andere. Und sie treiben ihr Unwesen, bis heute.
MDR KULTUR - Das Radio So 17.04.2022 06:10Uhr 07:35 min
Für Iris Wolff, die Pfarrerstochter, ist die Bibel ebenso Inspiration wie für Uwe Kolbe, der aus einer atheistischen DDR-Familie stammt. Auch Senthuran Varatharajahs Sprachempfinden ist nicht zu denken ohne die Bibel.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 18.04.2022 06:10Uhr 06:42 min
Dichten und Übersetzen liegen dicht beieinander. Auch Iris Wolff, Uwe Kolbe und Senthuran Varatharajah kennen das Ringen um sprachliche Klarheit, das Luther in seinem "Sendbrief vom Dolmetschen" beschreibt.
MDR KULTUR - Das Radio Di 19.04.2022 06:10Uhr 07:18 min