Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
16 Audios
Die Kulturbranchen denken um, mal langsam, mal schneller, aber sie tun es. Nachhaltigkeit ist Thema im Literaturbetrieb, der Livemusikbranche oder bei Kinoproduktionen. MDR KULTUR stellt Projekte, Ideen und Akteure vor.
MDR KULTUR - Das Radio Do 16.09.2021 18:00Uhr 27:32 min
Infos zur Sendung
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Mit Ideen und Konzepte zum Thema Nachhaltigkeit beschhäftigen sich auch mitteldeutsche Museen intensiv. Kristin Kielon mit einem aktuellen Überblick der Häuser in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
MDR KULTUR - Das Radio Do 16.09.2021 06:00Uhr 04:11 min
Die niederländische Künstlerin Hendrikje Schimmel macht mit einer Kunstaktion die schmutzigen Prozesse der Massenproduktion in Billiglohnländern nachvollziehbar. Heike Schwarzer über die Ausstellung im Kunsthaus Dresden.
MDR KULTUR - Das Radio Do 16.09.2021 14:00Uhr 04:16 min
Prof. Ingo Uhlig ist Literaturwissenschaftler, Klimawissenschaftler und Koch. Mit MDR KULTUR spricht er über neue Kochbücher, die zum nachhaltigen Kochen aufrufen.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 17.09.2021 15:30Uhr 06:39 min
Die Digitalisierung hat die Musikindustrie seinerzeit verschlafen. Beim Thema Nachhaltigkeit will man diesmal schneller sein. Horst Weidenmüller, Vorstand des Dachverbandes IMPALA, über konkrete Ziele und Projekte
MDR KULTUR - Das Radio Mi 15.09.2021 15:30Uhr 08:15 min
Radiohead veröffentlichte als erste Band eine CO2-Messung ihrer Konzerte: Die An- und Abreise des Publikums verursachte die meisten Emissionen. Coldplay folgte in ihre Fußstapfen Johannes Paetzold berichtet.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 13.09.2021 06:00Uhr 04:38 min
Die Ausstellung #ZeroWasteArt im Hauptbahnhof Halle will für das Thema Müllvermeidung sensibilisieren. Umgeben von Fast Food-Läden soll die aus Müll gefertigte Kunst zu einem bewussteren Umgang mit der Umwelt anregen.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 13.09.2021 12:00Uhr 04:18 min
"Music Declares Emergancy" - unter diesem Motto engagieren sich Musiker weltweit für Umwelt und Nachhaltigkeit. Auch der Weimarer Pianist Martin Kohlstedt ist dabei. Im Gespräch erläutert er sein konkretes Engagement.
MDR KULTUR - Das Radio Di 14.09.2021 06:00Uhr 06:59 min
Die großen Themen stehen beim Neiße Film Festival immer auf der Agenda, vor allem auf den Leinwänden. Aber das Festival unternimmt auch seinerseits einiges, um so nachhaltig wie möglich zu agieren. Von Grit Krause
MDR KULTUR - Das Radio Mo 13.09.2021 15:30Uhr 04:09 min
Kultur
Requisiten wiederverwenden, ökologisch sanieren, E-Bikes und LEDs nutzen – viele Kultureinrichtungen in der Region haben noch kein Konzept für Nachhaltigkeit. Der Wille bei Theatern, Museen und Festivals ist aber da.