Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kräuterpädagogin Sabine Langenheinrich-Schüler macht aus Holunderblüten und Apfelsaft ein erfrischendes Sommergetränk. Wiesenlabkraut und die Rosenblüten verliehen ihm eine besondere Note.
MDR Garten So 19.06.2022 08:30Uhr 00:44 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Holunderblüten haben ein herrliches Sommer-Aroma. Aus den Blüten und Fruchtsäften kann köstlicher Holunderblütengelee gemacht werden. Perfekt auch zum Süßen von Speisen oder für das Salatdressing.
Der Holunder blüht! In Wasser eingelegt, lässt sich aus den Blütendolden einfach Holunderblütensirup herstellen. Mit Wasser verdünnt, entsteht so ein erfrischendes Getränk. Drei verschiedene Rezepte stellen wir vor.
Die Holunderblüten blühen. Mit einer Hand voll Dolden lässt sich köstlicher Holunderblütensirup herstellen. So wird er zubereitet.
MDR FERNSEHEN So 20.05.2018 08:30Uhr 01:07 min
Holunder ist eine alte Kulturpflanze, die in jeden naturnahen Garten gehört. Sie ist pflegeleicht und im Frühsommer hübsch anzusehen. Vögel lieben die Beeren, Menschen nutzen Blüten und Beeren für Getränke und Speisen.
Rosen brauchen auch im Sommer Pflege - manche Sorten mehr und manche weniger. Wir sprechen mit Gartenamtsleiter und Rosenexperte Ingo Günther über Pflegetipps und neue Rosensorten.
MDR Garten So 31.07.2022 08:30Uhr 06:52 min
Pflanzen können mit Knoblauchtee und Zwiebeltee leicht natürlich geschützt werden. Beide Tees helfen gegen Mehltau und Blattläuse.
Fruchtig, süß, simpel - es gibt kaum etwas Leckeres im Sommer als einen Erdbeer-Milchshake. Mit unserem einfachen Rezept gelingt er sicher.