Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Heimische Pflanzen sind gut für die Biodiversität. Sie locken verschiedene Insekten und Vögel an. Brigitte Goss zeigt, wie ein Beet mit heimischen Wildstauden geplant und angelegt wird und gibt Sortentipps.
MDR Garten So 01.05.2022 08:30Uhr 07:19 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wildstauden verwandeln Ihren Garten in ein Paradies für Insekten und Vögel. Wenn Sie die Tipps von Garten-Expertin Brigitte Goss beachten, punkten die wilden Stauden außerdem mit Anspruchslosigkeit.
Früh blühende Stauden sind eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten. Die von MDR Garten-Expertin Brigitte Goss vorgeschlagene Pflanzkombination sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch insektenfreundlich.
Ein Staudenbeet anzulegen macht Freude und ist zugleich Herausforderung. Staudengärtnermeister Pascal Klenart aus Erfurt gibt Tipps, was Sie vorher bedenken und beachten sollten.
Stauden, die schon länger im Garten stehen, besitzen große und kräftige Wurzelstöcke. Von einigen können zur Vermehrung Stecklinge gewonnen werden. Gärtnerin Brigitte Goss erklärt, wie das funktioniert.
Stauden sind pflegeleicht, mehrjährig und bezaubern mit imposanten Blättern und schönen Blüten. Hier erklären wir, welche Gartenarbeiten im Jahresverlauf anstehen. Ganz wichtig: Stauden im Spätsommer nicht mehr düngen!
Auch an schattigen Plätzen kann es schön blühen. Hosta, Frauenmantel, Hortensie und einige Clematissorten kommen in dunklen Ecken zurecht. Hier bekommen Sie Empfehlungen für Pflanzen und Pflegetipps für Schattenbeete.
Wissen kann man nie genug. Wenn Wissen gut verpackt ist, in Sachbüchern, die man genießt wie einen guten Wein, passt so so ein Buch gut unter den Weihnachtsbaum. Hier die Last-Minute-Sachbuch-Buchempfehlungen für 2022.
Rosen brauchen auch im Sommer Pflege - manche Sorten mehr und manche weniger. Wir sprechen mit Gartenamtsleiter und Rosenexperte Ingo Günther über Pflegetipps und neue Rosensorten.
MDR Garten So 31.07.2022 08:30Uhr 06:52 min
Pflanzen können mit Knoblauchtee und Zwiebeltee leicht natürlich geschützt werden. Beide Tees helfen gegen Mehltau und Blattläuse.