Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Im Fokus der Sendung eine Jahrhundertaufnahme, die Biographie der Komponistin Emilie Mayer, ein Gespräch mit der Pianistin Maki Namekawa und der Plattencheck mit dem zukünftigen Intendanten der Oper Leipzig, Tobias Wolf.
MDR KLASSIK Mo 28.03.2022 18:05Uhr 53:04 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Mit Musikpublizistin Eleonore Büning im Gespräch über Wolfgang Rihm, dem Klavierduo Genova & Dimitrov im Plattencheck", Pianistin Sophie Pacini und einer "Jahrhundertaufnahme" mit Kantaten von Johann Sebastian Bach.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 21.02.2022 09:55Uhr 52:29 min
Der 42-Jährige ist ein international bekannter Bratschist, der im Fragebogen über die Musik spricht, die ihn geprägt hat und Werke vorstellt, die ihn heute beflügeln.
MDR KLASSIK Mo 31.01.2022 18:05Uhr 06:35 min
Diesmal geht es um eine Aufnahme mit der Staatskapelle Dresden unter der Leitung von Joseph Keilberth aus dem Jahr 1948.
MDR KLASSIK Mo 31.01.2022 18:05Uhr 04:59 min
Kultur
Die Theater schauen nach vorn. Auch die Staatsoperette Dresden. Was wird da zu erwarten sein im Haus von Operette und Musical? Die Intendantin Kathrin Kondaurow setzt auf den Zauber der Bühne und will überraschen.
Richard Wagner und Leipzig, das ist ein spannendes Thema! In Leipzig geboren, z.T. aufgewachsen und ausgebildet, blitzte Wagner dort mit dem Opern-Erstling "Die Feen" ab. Das hat das Verhältnis nachhaltig geprägt.
In Leipzig, der Geburtsstadt des Komponisten Richard Wagner, werden im Sommer 2022 alle seine dreizehn Opern aufgeführt. "Wagner 22 – 3 Wochen Unendlichkeit" ist das Motto der Oper Leipzig.
Mit drei Konzerten eröffneten MDR-Kinderchor, MDR-Rundfunkchor und MDR-Sinfonieorchester am Samstag den 31. MDR-Musiksommer 2022. Hier finden Sie die besten Bilder aus dem Schlossgarten, dem Dom und der Stadtkirche.
In Weimar hat an der Hochschule für Musik eine Festwoche begonnen, die die Tradition feiert, den Ist-Zustand reflektiert und Antworten geben will auf das, was Zukunft bedeuten könnte.
Mit hochkarätigen Konzerten kommt der MDR-Musiksommer 2022 nach Thüringen und lockt mit exquisiten Programmen in malerische Kirchen und Konzertsäle oder auf die Wartburg. Die Karten sind im Vorverkauf erhältlich.