Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Preis des MDR-Rundfunkrates für das "Beste Drehbuch" geht an Manuel Ostwald für den Kurzanimationsfilm "Die allerlangweiligste Oma auf der Welt". Er wurde beim Kinder-Medien-Festival "Goldener Spatz" verliehen.
Der Rundfunkrat hat sich anlässlich des 25. Geburtstags des Kinderkanals von ARD und ZDF mit der Bilanz des Senders befasst und sich über neue digitale Projekte und Angebote informieren lassen.
Der MDR-Rundfunkrat hat den neuen MDR-Verwaltungsrat gewählt. Dem MDR-Verwaltungsrat gehören künftig zehn Mitglieder an, vier aus dem Freistaat Sachsen und je drei aus dem Land Sachsen-Anhalt und dem Freistaat Thüringen.
Das Webangebot www.abenteuer-regenwald.de ist mit dem Kinder-Online-Preis des MDR-Rundfunkrates ausgezeichnet worden. Das Preisgeld in Höhe von 4.000 Euro stiften die Gremienmitglieder.
Dietrich Bauer ist neuer Vorsitzender des MDR-Rundfunkrats. Die Mitglieder wählten ihn mit großer Mehrheit. Bestimmt wurden zudem die Stellvertreterinnen und die Vertretungen in den Programmbeiräten
Nach seiner Neukonstituierung hat der Rundfunkrat die bislang offenen entsendungsberechtigten Organisationen bestimmt. Zudem lobte er die Berichterstattung des MDR und der ARD rund um den Russland-Ukraine-Konflikt.
Der Rundfunkrat hat seine Arbeit in der VI. Amtsperiode aufgenommen. Das neu zusammengesetzte Aufsichtsgremium kam am 31. Januar aufgrund der Coronapandemie in einer Videokonferenz zur konstituierenden Tagung zusammen.
Wenn Sie dem MDR-Rundfunkrat schreiben wollen, finden Sie hier Adresse und Kontaktdaten.