• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
  • Nachrichten & Themen
  • Mediathek & TV
  • Audio & Radio
Suchen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Deutschland
  • Welt
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Wissen
  • Mediathek
  • Live
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • MDR-Text
  • Barrierefreiheit
  • ARD Audiothek
  • Radiowellen
  • Podcasts
  • Barrierefreie Angebote
Zur Startseite von MDR Thüringen

MDR THÜRINGEN - Das Radio

Channelheader-Assets/header-logo-TH-Radio

Neuer Abschnitt

MDR THÜRINGEN - Das Radio MDR THÜRINGEN - Das Radio live

MDR THÜRINGEN - Das Radio live

mehr
  • Startseite
  • Musik
  • Sendungen
  • Service
  • Team
  • Kontakt
Standort:
  • MDR.DE
  • Radio
  • MDR THÜRINGEN - Das Radio
  • Service
  • Podcast
  • corona

Neuer Bereich

Neuer Abschnitt

Eine Praxismitarbeiterin mit grünem T-Shirt trägt die Bestätigung einer Impfung in den gelben Impfpass eines Patienten ein. mit Video
Bildrechte: IMAGO / Eibner
mit Video

Debatte um Impfpflicht Verfassungsrechtler: Corona-Impfpflicht "Gebot der Stunde"

Verfassungsrechtler: Corona-Impfpflicht "Gebot der Stunde"

Ab Mitte März gilt bundesweit eine Impfpflicht im Gesundheitswesen. Nun wird auch über allgemeine Impfpflicht diskutiert. Der Berliner Verfassungsrechtler Christian Pestalozza hält sie für unausweichlich.

mehr
Auf einem Grundgesetz liegt der Schriftzug Impfpflicht. 28 min
Bildrechte: dpa
28 min

Corona und dann? Folge 32 Corona-Impfpflicht: Verfassungsrechtler über Bußgelder, Kostenbeteiligung und Triage

Corona-Impfpflicht: Verfassungsrechtler über Bußgelder, Kostenbeteiligung und Triage

Der Staat sei nicht nur berechtigt - er müsse eine Impfpflicht im Kampf gegen die Corona-Pandemie einführen, sagt Verfassungsrechtler Prof. Dr. Christian Pestalozza. Für ihn ist die Impfpflicht ein "Gebot der Stunde".

MDR THÜRINGEN - Das Radio Sa 22.01.2022 06:00Uhr 27:46 min

Link des Audios

Download

Audio herunterladen [MP3 | 25,4 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 50,7 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-thueringen/podcast/corona/audio-corona-impfpflicht-debatte-verfassungsrechtler-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Neuer Bereich

Neuer Abschnitt

Besucher eines Wochenmarktes auf dem Domplatz in Erfurt tragen Masken.
Bildrechte: MDR/Karina Heßland-Wissel

Podcast Corona - und dann? Wie sieht unser Zusammenleben nach der Pandemie aus?

Corona - und dann? Wie sieht unser Zusammenleben nach der Pandemie aus?

Was macht die Corona-Pandemie mit uns? Welche Folgen hat sie für unser soziales Miteinander, jetzt und in Zukunft? Rainer Erices spricht mit Wissenschaftlern über Auswirkungen und Chancen der Krise für die Gesellschaft.

43 Audios

Audios
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • Mediathek
  • ARD Audiothek
  • Hier stellen wir richtig
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Neues aus dem MDR
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausschreibungen

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • Sprachassistenten