Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Viele Essenszutaten werden teurer. Wie kann man dennoch lecker kochen und kein Geld verschwenden? Christian Henze zeigt wie das geht, mit Tricks aus der Profi-Küche. Denn Gutes muss nicht teuer sein.
Ob süß oder herzhaft, Bagels schmecken einfach lecker. Lutz Geißler hat sein Rezept für die beliebten Kringel aus Hefeteig mitgebracht. Der Backexperte zeigt Schritt für Schritt, wie die perfekten Bagels gelingen.
Die echte Art, Brot zu backen – das ist der Sauerteig. Bei uns bäckt Lutz Geißler seine Sauerteigvariationen und erklärt, warum das der bessere Teig ist, wie er entsteht und wie Sie ihn richtig pflegen.
In Europas Süden gibt es herrlich exotische Fleischgerichte. Hackfleisch und Gewürze verleihen der Küche den typischen Geschmack. Spitzenkoch Christian Henze kredenzt uns dazu ein mediterranes Knusper-Hacksteak.
Im Wonnemonat Mai geht es um die Liebe. Und weil die bekanntlich durch den Magen geht, gibt es herrliche "Liebes-Brunnen-Törtchen" – gezaubert von Backexpertin Aurélie Bastian.
Der Frühling gilt als die schönste Zeit des Jahres. Mit Sirup aus Blüten kann er konserviert werden. Wie Sie Flieder und selbst Löwenzahn zu süßem Sirup verarbeiten, zeigt Ihnen Einkoch-Expertin Daniela Posern.
Es wird wieder Kindergeburtstag gefeiert – aber was kochen? "Chicken-Nuggets" kommen oft gut an und Gemüsesticks sind eine gesunde Beilage. Das Rezept von Sternekoch Robin Pietsch schmeckt auch als Alltags-Snack.
Ein Sandwich ist auch nur ein belegtes Brot? Von wegen! Sternekoch Robin Pietsch verrät seine Rezepte für außergewöhnliche Sandwiches, die beim Picknick, aber auch zuhause wunderbar schmecken. Hier geht's zum Rezept.
Diese Nudelplatten mag irgendwie jeder. Doch damit aus dem traditionellen Gericht nicht eine fade Enttäuschung wird, zaubert unser Spitzen-Koch Christian Henze eine köstliche Hähnchenvariation.
Der erste Spargel ist da und die Saison startet. Passend dazu gibt es ein Rezept von Spitzenkoch Jörg Färber, der das Königsgemüse einmal anders zubereitet.
Den Wurst-Klassiker schlechthin, die Leberwurst, macht Einkoch-Expertin Daniela Posern selbst. Und sie liefert das vegane Gegenstück zur Version mit Schweinefleisch gleich mit.
Ostereier-Kuchen aus der Tasse sehen richtig verziert nicht nur toll aus, sondern schmecken auch köstlich und sind schnell zubereitet. Passend zu Ostern teilt unsere Backexpertin Aurélie Bastian ihr Rezept.
Nur noch wenige Tage bis Ostern. Zum Fest haben wir auch in diesem Jahr viel Zeit zum Kochen, Backen und Genießen in Familie. Hier finden Sie Rezepte und Ideen für ein leckeres Osterfest.
Sternekoch Robin Pietsch ist ein Meister darin, Klassiker in der Küche ganz neu zu variieren. Zu Ostern bereitet er Lamm zu – aber kombiniert mit würziger Petersilienwurzel und frischem Salat. Hier finden Sie das Rezept.
Frühlingszeit ist Rhabarber-Zeit. Die leicht säuerlichen Stangen sind gesund und schmecken besonders gut in Desserts und Kuchen. Backexpertin Aurélie Bastian empfiehlt zwei Rezepte für saftigen Rhabarberkuchen.
Wenn frische, rohe Kartoffeln gerieben und gebraten werden, entstehen knusprige Puffer. Besonders lecker werden sie dann mit leckeren Beilagen, herzhaft oder süß. Köstliche Rezepte kennt Spitzenkoch Christian Henze.
Reis ist vielseitig. Eine Variante: Risotto. Sternekoch Robin Pietsch verrät ein Rezept für ein cremiges Risotto mit Pilzen, gebratener Hähnchenbrust und einem Tomaten-Spinat-Gemüse. Hier finden Sie das Rezept.
Fluffiger Hefeteig, Sirup und, wenn Sie mögen, Sahne – aus dieser Kombination lassen sich im Handumdrehen französische Baba au Rhum herstellen. Was das ist, verrät Backexpertin Aurélie Bastian. Hier geht's zum Rezept.
TV-Koch Christian Henze bereitet jeden Freitag immer wieder aufs Neue köstliche Gerichte bei "MDR um 4" zu. Hier finden Sie alle Küchentipps vom Profi mit dem gewissen Extra. Viel Spaß beim Nachkochen!
Robin Pietsch ist Sachsen-Anhalts einziger Sternekoch und hat seine Heimat Wernigerode mit seinen Restaurants zum kulinarischen Hotspot gekürt. Mit seiner "Heimatküche" ist er regelmäßig bei MDR um 4.
Gutes Brot ist seine Leidenschaft. Lutz Geißler backt regelmäßig bei MDR um 4 und zeigt, wie heimisches Backen schnell und einfach gelingt.
Jeden ersten Mittwoch im Monat überrascht die zauberhafte Aurélie Bastian mit herrlichen Backrezepten.
Koch, Berufsfeuerwehrmann, Weltmeister und begeisterter Gärtner – Jörg Färber ist ein echtes Multitalent. Der Leipziger steht für eine regionale und unkomplizierte Küche.
Daniela Posern ist für die Zuschauerinnen und Zuschauer des MDR-Nachmittags keine Unbekannte. Wenn sie nicht mit der Kamera unterwegs ist, kocht sie leidenschaftlich gern. Hier teilt sie ihre Rezepte mit dem TV-Publikum.