Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Menschen interessieren sich besonders stark für das, was im Alltag direkt vor ihrer Haustür passiert. Doch wie sieht es in den Städten und im ländlichen Raum mit der Medien- und Informationsversorgung aus?
Unsere Befragung zur lokalen Informationsversorgung in Mitteldeutschland offenbart große Defizite. In Thüringen ist das Angebot besonders stark zurückgegangen. Der ländliche Raum ist mehr betroffen als die Städte.
"Katapult MV" startet durch. Mit neuen Redaktionen in Rostock und anderen Städten im Norden will das Team aus Greifswald für besseren Lokaljournalismus sorgen und kann Vorbild für andere Regionen sein.
Ohne professionellen Lokaljournalismus geht die unabhängige Berichterstattung baden. Denn dann berichtet beispielsweise der Bürgermeister selbst über seine Politik im Rathaus und schildert nur die Schokoladenseite.
MEDIEN360G Mi 01.09.2021 12:00Uhr 00:49 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Früher waren Werbeeinnahmen die Haupteinnahmequelle der Zeitungen und viel wichtiger als der Verkauf an Leserinnen und Leser. Heute hat sich das radikal verändert. Und online wird längst noch nicht genug verdient.
MEDIEN360G Mi 01.09.2021 12:00Uhr 01:21 min
Der Presse vor Ort laufen die Leser davon. Doch Alternativen sind nicht in Sicht. Aber Lokaljournalismus wird gebraucht, damit Gesellschaft und Demokratie funktionieren. Eine ernüchternde Bestandsaufnahme.
Das Portal des Mitteldeutschen Rundfunks für Medienthemen bietet einen Rundumblick auf die Welt der Medien – sachlich und kritisch, aber auch unterhaltsam.