Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Juliane Maria Hoffmann sieht das Kopieren ihrer Werke unkritisch: "Ich glaube, dass man einen offeneren Umgang damit finden sollte, weil jeder berechtigt ist, Dinge auszuprobieren und seine Fähigkeiten zu erweitern"
Mo 24.09.2018 13:26Uhr 04:11 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wie kann ich vorgehen, wenn jemand mein Urheberrecht verletzt? Wie kann ich mit meinen Werken Geld verdienen? Lohnt es sich, sich von einer Verwertungsgesellschaft vertreten zu lassen? Antworten gibt es hier.
Was darf ich im Internet verbreiten und was nicht? Wie finde ich heraus, wer der Urheber eines Werkes ist? Wie verhalte ich mich, wenn ich eine Abmahnung erhalte? Diese und andere Fragen werden hier beantwortet.
Das Urheberrecht sorgt dafür, dass Autoren, Komponisten und andere Künstler für die Nutzung ihrer geistigen Schöpfungen Vergütungen verlangen können. Die genauen Regeln sind für alle Beteiligten schwer zu durchschauen.
Das Portal des Mitteldeutschen Rundfunks für Medienthemen bietet einen Rundumblick auf die Welt der Medien – sachlich und kritisch, aber auch unterhaltsam.