Studierende machen eine Live-Show Überstunden: Teil 5 – Die Sendung
Hauptinhalt
Im letzten Teil der Webserie ist das Ziel für die Studierenden der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig greifbar nah. Nach einer hektischen Generalprobe und einigen technischen Problemen, muss nun alles funktionieren. Wie die Sendung verlief und wie es den Studierenden danach ging, erfahrt ihr in der neuen Folge der Serie "Überstunden – Der Weg ist das Ziel" von MEDIEN360G.
Wie verlief die Live-Sendung?
Es verlief nicht alles problemlos. Der Start in die Sendung war holprig, aber die Studierenden haben einen kühlen Kopf bewahrt und die Situation gut gelöst. Vor allem die Technik hat Kopfzerbrechen bereitet, denn Ton- und Systemausfälle sorgten direkt zu Beginn für Hektik. Marlene Naumann erklärt: „Als zu Beginn das Bild ausgefallen ist, war ich noch gar nicht so nervös. Aber je länger das gedauert hat, desto nervöser war man. Das war nicht schön. (…) Ich saß bis zum Ende da und habe innerlich gebetet, dass alles funktioniert.“
Was bleibt von „myousicus“?
Neben der Sendung, auf die die Studierenden immer wieder mit Stolz zurückblicken können, ist jeder einzelne mit seinen Aufgaben gewachsen.
Ich würde sagen, dass wir alle eine persönliche Entwicklung durchlebt haben. (…) Zu lernen, entspannt zu bleiben, sich nicht aufzuregen über die Dinge, das ist jetzt mein Motto: nicht aufregen.
Lernen Entscheidungen zu treffen, technisches Know-how zu vertiefen, sich durchzusetzen, aber auch andere Meinungen zu akzeptieren, all das nehmen die Studierenden aus der Zeit von myousicus mit. Der eine hat seine persönliche Berufung gefunden, andere wissen nun, was sie später nicht beruflich machen wollen. Aber auch das ist eine wichtige Erkenntnis.
Für die Studierenden und ihre betreuenden Dozenten waren es aufregende, kreative und lehrreiche Monate. Bei all dem Stress und der wenigen Freizeit kam jedoch eins nie zu kurz: der Spaß. Die Studierenden haben gelernt in einem großen Team zusammen zu arbeiten sowie ergebnisorientiert auf ein gemeinsames Ziel hinzuarbeiten. Sie können stolz auf ihre Leistung sein.
Offene Fragen
Was passierte während der Live-Sendung? Wie haben sich die Studierenden danach gefühlt? Mehr dazu im aktuellen Video.