Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Deutschlandradio-Intendant Stefan Raue äußert sich zum Telemedienauftrag und zum Begriff "Presseähnlichkeit": "...das ist ein Dinosaurier aus einer ganz uralten Zeit, der in einem Text steht, der mit Zukunft zu tun hat."
Fr 29.06.2018 14:09Uhr 03:12 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Politik will nicht mehr selbst entscheiden, wie viele öffentlich-rechtliche Kanäle und Programme es künftig wo gibt. Hier sollen die Gremien ran. Und der Auftrag soll grundsätzlich überarbeitet werden.
Der neue Telemedienauftrag bringt für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk mehr Spielraum bei Online- und On-Demand-Angeboten, schränkt aber journalistische Angebote mit Blick auf Texte ein.
Ein Schiedsgericht soll künftig Konflikte zwischen Verlagen und Öffentlich-Rechtlichen über zu viel Text im Internet schlichten. Sender sollen sich schwerpunktmäßig um Videos und Audios kümmern.