Frau Doktor und das liebe Vieh
Hauptinhalt
Ines Leidel und ihre fest angestellten Mitarbeiterinnen sind Tierärztinnen und zuständig für jeden Hamster, jede Katze, jeden Hund - aber auch für jeden Großstall mit Rindern und Schweinen in der Umgebung.

Als Tierärztinnen haben sie hier auf dem Land immer viel zu tun, ob in den landwirtschaftlichen Betrieben oder in der Kleintierpraxis in Naundorf. Chefin Dr. Ines Leidel organisiert den ganzen Laden – und das ist nicht immer einfach. Eine Kuh kalbt nicht nach Termin und kleine und große „Tierwehwehchen“, ob vom Alpaka, Kaninchen oder Rind richten sich nicht nach den Feierabendzeiten der engagierten Frauen – die fast alle noch eine eigene Familie haben. Einmal die Woche ist großer Besprechungstermin bei deftigem Frühstück in Ines Küche. Zu diesem Ritual stößt auch immer Dr. Leidel Senior, der Vater von Ines. Der 75jährige war mehr als 50 Jahre hier in der Gegend Tierarzt und hat die Praxis vertrauensvoll seiner Tochter übergeben. Unterstützung bekommen die Tierärztinnen auch von Praktikantinnen und Studentinnen der Tiermedizin – denn zu lernen gibt es hier immer viel.
Folge 1 - Pediküre für Kühe
Dr. Ines Leidel und ihre Tierärztinnen Katja, Tina und Grit haben viel zu tun. Ines fährt auf einen Hof mit Wollschweinen. Die Eber aus einem Ferkelwurf sollen kastriert werden. Die Tierärztinnen Katja und Tina haben einen Einsatz in einem großen Milchviehstall. Klauenpflege und die Behandlung einer lahmenden Kuh stehen an. Damit die Kühe bei der „Pediküre“ die Hufe stillhalten, wird ein ganz besonderes Gerät eingesetzt – der Klauenwagen!
Im Garten von Chefin Ines steht ein kleines Igelhotel. Im umgebauten Hasenstall überwintern Igel, die zur Tierärztin gebracht werden. Ines pflegt und füttert die kleinen Stacheltiere liebevoll durch den Winter. Ganz in der Nähe wohnt auch Tierärztin Katja, die mit ihrer Familie privat Nubier-Ziegen züchtet. Gerade sind viele Lämmer geboren, aber einige müssen mit der Flasche aufgepäppelt werden. Volles Programm für die Tierärztinnen und jetzt fällt auch noch ihre sehr erfahrene Kollegin Grit aus. Sie ist schwanger und ihre Arbeitsstunden müssen zunächst auf die anderen umverteilt werden. Chefin Ines braucht so schnell wie möglich einen Ersatz für Tierärztin Grit.
Folge 2 - Ein verliebter Ziegenbock
Tierärztin Ines Leidel und Kollegin Tina wagen sich heute an die „ganz Großen“. Die Highland Rinder brauchen eine Blutuntersuchung. Dazu müssen die Tiere aber erst einmal eingefangen werden –und das ist nicht ungefährlich! Danach treffen sich die Tierärztinnen zu einer Besprechung in der Tierarztpraxis. Bewerbungen für die ausgeschriebene Tierarztstelle sind eingegangen. Für wen werden sich die Frauen entscheiden? Wird es diesmal vielleicht sogar ein Mann?
Auf dem Ziegen-Hof von Tierärztin Katja ist ordentlich was los. Rocky, der Bock, büxt immer wieder aus. Es ist Frühling und er will unbedingt zu den Ziegendamen. Einen verliebten Ziegenbock einzufangen, gar nicht so einfach… Ein Fall für Sven, Katjas Lebensgefährten!
Auf dem Bauernhof von Tierärztin Katja haben jede Menge Tiere ein zuhause. Gerade päppelt die Familie liebevoll zwei kleine Kälbchen auf, die niemand haben wollte. Und es gibt ganz besondere Gäste: Ein Schleiereulenpaar! Im Eulenkasten am Haus hat die Schleiereulenmutter sieben Eier gelegt. Wann werden die Küken schlüpfen?
Folge 3 - Auschecken aus dem Igelhotel
Tierärztin Dr. Ines Leidel und Praktikantin Susanna fahren gemeinsam zu einer Herde Zwergzebus. Hier müssen alle mit anfassen und die besonderen Rinder festhalten, damit Ines an die Tiere zur Blutentnahme rankommt. Eine kraftraubende Aktion – zumindest für die Männer vor Ort! Anschließend heißt es „Auschecken aus dem Igelhotel“. Für den kleinen Igel Wenzel ist der Winterschlaf vorbei und er wird wieder in die freie Natur entlassen – genau an dem Ort, wo er gefunden wurde.
Auf dem Bauernhof von Tinas Familie hat sich ein ehrenamtlicher Vogelberinger angemeldet. Die Schleiereulen und ihre Küken sollen gezählt und begutachtet werden und eine Markierung bekommen. Auch der Tierpark im nahegelegenen Oschatz gehört zum Betreuungsgebiet der Tierärztinnen. Anne, die neue Tierärztin im Team und Katja haben hier ein „krabbeliges Problem“ zu lösen.
Am Abend treffen sich alle Kolleginnen zu einem privaten Ausflug. Chefin Ines will sich für die Arbeit und den Einsatz ihrer Mädels mit einem kleinen Picknick bedanken.
Folge 4 - Eine schwere Geburt
Großer OP-Tag in der Naundorfer Kleintierpraxis! Sechs wilde Dorfkatzen und der betagte Kater Bernie werden am Morgen gebracht. Eine Menge Arbeit für die Tierärztinnen Ines und Anne. Praktikantin Nadja assistiert und kann hier viel lernen – auch wie man wilde Katzen trickreich mit dem Kescher einfängt.
Und dann: Ein Notfall! Chefin Ines wird von einer Tierpflegerin eines nahegelegenen Kuhstalls gerufen. Eine Kuh liegt seit Stunden in den Wehen, aber das Kälbchen kommt nicht raus. Ines muss eingreifen, bevor es gefährlich wird für Kalb und Mutterkuh.
Auf dem Hof von Tierärztin Tina heißt es Abschied nehmen. Die liebevoll aufgepäppelten Kälbchen werden ausquartiert auf eine Sommerweide. Die ganze Familie ist dabei, wenn es für die Vierbeiner ab ins Grüne geht.
Die Kleintierpraxis von Dr. Ines Leidel im Erdgeschoß des Einfamilienhauses wird langsam zu klein. Das soll sich ändern. In der alten Scheune nebenan soll eine neue Praxis entstehen. Aber erstmal muss die Scheune ausgeräumt werden. Alle packen mit an. Und zur Belohnung gibt es kleine Feier mit einer lustigen Überraschungsaktion!
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Frau Doktor und das liebe Vieh | 20. Januar 2022 | 19:00 Uhr