Der MDR-Musiksommer 2022 zum Nacherleben
14.8. Rudolstadt | Sophie Pacini
MDR-Musiksommer in Rudolstadt
Sophie Pacini und Nina Heller in der Heidecksburg
Im MDR-Musiksommer-Konzert "Traum" waren Pianistin Sophie Pacini und Nachwuchsautorin Nina Heller in Rudolstadt zu erleben. Niko Kammerer hat die schönsten Momente des Konzertes in der Heidecksburg in Fotos festgehalten.
Alle (12) Bilder anzeigen
13.8. Freyburg | Nils Landgren sowie Alma Naidu und Band
MDR-Musiksommer in Freyburg
Nils Landgren sowie Alma Naidu und Band in der Rotkäppchen Sektkellerei
Bei diesem MDR-Musiksommer-Konzert standen Sängerin Alma Naidu & Band und Jazz-Legende Nils Landgren zusammen auf der Bühne in der Rotkäppchen Sektkellerei. Stephan Flad hat die schönsten Momente in Fotos festgehalten.
Alle (14) Bilder anzeigen
31.7. Altenburg | Danae Dörken und Sebastian Manz
30.7. Freyburg | Awa Ly & Band
MDR-Musiksommer in Freyburg
Awa Ly in der Rotkäppchen Sektkellerei
Die französische Singer-Songwriterin Awa Ly & Band waren zum MDR-Musiksommer-Konzert in der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg zu erleben. Annekathrin Linge hat die schönsten Konzertmomente in Fotos festgehalten.
Alle (11) Bilder anzeigen
29.7. Köthen | Deutsche Streicherphilharmonie
23.7. Seggerde | Tine Thing Helseth & tenThing mit Thomas Thieme
Neuer Abschnitt
MDR-Musiksommer in Seggerde
Tine Thing Helseth & tenThing im Konzertstall
Konzert der MDR-Musiksommer-Reihe "Text und Musik": Die Blechbläserinnen Tine Thing Helseth & tenThing sowie Schauspieler Thomas Thieme begeisterten das Publikum. Marco Prosch hat schöne Momente in Fotos festgehalten.
Alle (14) Bilder anzeigen
22.7. Weimar | Bach by Bike
10.7. Merseburg | Thomacherchor Leipzig
10.7. Augustusburg | MDR-Kinderchor und Schweizer Jugendchor
9.7. Sangerhausen | Quintense und Ensemble Nobiles
9.7. Wernigerode | MDR-Sinfonieorchester
MDR-Musiksommer in Wernigerode
MDR-Sinfonieorchester im Konzerthaus Liebfrauen
Der kurzfristig für Marie Jacquot eingesprungene Michael Balke dirigierte das MDR-Sinfonieorchester beim MDR-Musiksommer im Konzerthaus Liebfrauen in Wernigerode. Hier die besten Bilder des Fotografen Stephan Flad.
Alle (12) Bilder anzeigen
3.7. Marienberg | MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor
MDR-Musiksommer in Marienberg
MDR-Ensembles mit Haydns "Jahreszeiten" beim MDR-Musiksommer
Beeindruckende Bilder: MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor waren mit Haydns Oratorium "Die Jahreszeiten" in Marienberg zu erleben. Marco Prosch hat die schönsten Momente des Konzerts in Fotos festgehalten.
Alle (16) Bilder anzeigen
2.7. Seehausen | Trio Mediaeval
25.6. Weißensee | Wiener Klassik
18.6. Merseburg | Eröffnungskonzerte
alle vergangenen Konzerte
14.8. | 18 Uhr | Rudolstadt, Heidecksburg
Traum
Mit Nachtstücken von Chopin, Schubert und Liszt kommt Pianistin Sophie Pacini am 14.8. auf die Rudolstädter Heidecksburg und trifft dort auf einen jungen Autor oder eine Autorin mit eigenen Texten zum Thema "Traum".
mehr
Die Münchner Sängerin Alma Naidu gehört zu den »Rising Stars« der deutschen Jazzszene und trifft am 13.8. in Freyburg auf Posaunist und Sänger Nils Landgren. Gemeinsam interpretieren Sie eigene Songs und Jazz-Favourites.
mehr
Mit einem Solorezital kommt Pianistin Sophie Pacini am 12.8. auf die Wartburg. Was genau auf dem Programm stehen wird, ist noch geheim, aber Schubert wird auf jeden Fall dabei sein. Lassen Sie sich überraschen!
mehr
7.8. | 18 Uhr | Hoyerswerda, Energiefabrik Knappenrode
Wandel
Dem Wandel spürt dieses MDR-Musiksommer-Konzert am 7.8. in der Energiefabrik Knappenrode nach, wenn Cellist Alban Gerhardt mit einem Soloprogramm auf einen Nachwuchsautor- oder autorin mit brandneuen Texten trifft.
mehr
Die beiden Virtuosen Alban Gerhardt (Violoncello) und Markus Becker (Klavier) kommen am 6.8. mit einem spannenden Überraschungsprogramm auf die Wartburg. Das Duo steht für feinste Kammermusik beim MDR-Musiksommer.
mehr
5.8. | 19.30 Uhr | Görlitz, Kulturforum Görlitzer Synagoge
Odyssee
Einen kurzweiligen pianistischen Ausflug durch Zeit und Stile bietet Pianistin Danae Dörken am 5.8. im Kulturforum Görlitzer Synagoge. Klarinettist Sebastian Manz muss leider kurzfristig krankheitsbedingt absagen.
mehr
31.7. | 17 Uhr | Altenburg, Residenzschloss
Rausch
Am 31.7. dreht sich im Schloss Altenburg alles um das Thema "Rausch", wenn Klarinettist Sebastian Manz und Pianistin Danae Dörken auf einen Nachwuchsautor oder -autorin des Deutschen Literaturinstituts Leipzig treffen.
mehr
30.7. | 19.30 Uhr | Freyburg, Rotkäppchen Sektkellerei
Good Vibes
Die französische Singer-Songwriterin Awa Ly begeistert mit phänomenaler Bühnenpräsenz und überschreitet mit rauchig-samtenener Stimme nonchalant alle gängigen Stilgrenzen - zu erleben am 30.7. in Freyburg.
mehr
Die Deutsche Streicherphilharmonie, jüngstes Bundesauswahlorchester, kommt am 29.7. unter der Leitung von Wolfgang Hentrich nach Köthen. Newcomerin Noa Wildschut ist dabei in zwei Violinkonzerten von Bach zu erleben.
mehr
Thomaskantor Andreas Reize leitet zum ersten Mal das traditionelle MDR-Musiksommer-Konzert zu Bachs Todestag in der Thomaskirche. Gemeinsam musizieren Thomaner, Leipziger Barockorchester und Thomasorganist Johannes Lang.
mehr
Die Weißenfelser Schlosskirche bringt das Gellert Ensemble mit Werken von Bach, Händel, Schütz u. a. zum Klingen. Andreas Mitschke leitet die Originalklang-Formation beim MDR-Musiksommer-Konzert am 24.7.
mehr
23.7. | 17 Uhr | Seggerde, Konzertstall
Ländlich
In der neuen Konzertreihe "Text und Musik" liest Schauspieler Thomas Thieme am 23.7. Texte von Gegenwartsautorin Juli Zeh. Für die Musik sorgt die norwegische Trompeterin Tine Thing Helseth mit ihrem Ensemble tenThing.
mehr
Unter der Leitung von Kreuzkantor Roderich Kreile ist der Dresdner Kreuzchor beim MDR-Musiksommer zu Gast. Am 23.7. erklingen in Naumburg Werke von Bach, Schütz, Brahms, Bruckner und Mauersberger.
mehr
In der Weimarer Herderkirche reist das Bach by Bike Ensemble musikalisch in einem abwechslungsreichen Programm zu den Lebensstationen Bachs. Die Leitung des Konzerts am 22.7. hat der Arnstädter Kantor Jörg Reddin.
mehr
21.7. | 19 Uhr | Arnstadt, Bachkirche
amarcord
Beim MDR-Musiksommer kommen das Leipziger Vokalensemble Amarcord und Blockflötist Erik Bosgraaf am 21.7. nach Arnstadt. Aus Vergangenheit und Gegenwart schlagen sie musikalische Brücken zu Bach.
mehr
Der reichen kulturellen Vergangenheit der Bach-Orte spüren MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor gemeinsam in Gotha nach. Das Konzert am 17.7. in der Margarethenkirche dirigiert Peter Dijkstra.
mehr
Mit ihrem Barockorchester Gli Incogniti ist die französische Geigerin Amandine Beyer am 16.7. in Eisenach zu erleben. Im Gepäck hat das Ensemble ein reines Bach-Programm, passend zur Musiksommer-Reihe "Bachorte".
mehr
15.7. | 19.30 Uhr | Mühlhausen, Divi Blasii
Chorlichter
Geistliche Vokalmusik von Schütz, Brahms und Bach erklingt am 15.7. in Mühlhausen. Im Rahmen des MDR-Musiksommers kommt das Collegium Vocale Leipzig unter der Leitung von Michael Schönheit in die Kirche Divi Blasii.
mehr
Mit dem MDR-Musiksommer-Debüt des neuen Thomaskantors Andreas Reize kommt der Thomanerchor am 10. Juli nach Merseburg. Im Dom singen die weltberühmten Knaben bei ihrem Konzert Musik von Bach, Schütz und vielen weiteren.
mehr
Beim schweizerisch-deutschen Sommerkonzert machen in Augustusburg der Schweizer Jugendchor und der MDR-Kinderchor gemeinsame Sache. Im Programm aus Volksliedern und Chorromantik gibt es am 10.7. viele Überraschungen.
mehr
Werke von Mozart und Ravel sowie eine Sinfonie der Komponistin Emilie Mayer dirigiert Marie Jacquot am 9.7. in Wernigerode. Das Konzert mit dem MDR-Sinfonieorchester beginnt um 17 Uhr im Konzerthaus Liebfrauen.
mehr
A-cappella-Pop meets Renaissance-Madrigal: Unter dem Motto „A cappella Fusion“ laden Quintense und das Ensemble Nobiles am 9.7. zur Klangreise quer durch alle Epochen und Stile in die Ulrichskirche Sangerhausen.
mehr
Die junge französische Dirigentin Marie Jacquot leitet das MDR-Sinfonieorchester am 8.7. in Meiningen. Auf dem Programm stehen Werke von Ravel, Emilie Mayer sowie Mozarts Violinkonzert A-Dur mit Geiger Mohamed Hiber.
mehr
8.7. | 19.30 Uhr | Halberstadt, Liebfrauenkirche
Meisterklang
Der Leipziger Kammerchor Josquin des Préz widmet sich am 8.7. in Halberstadt nicht nur dem Schaffen seines Namensgebers, sondern hat auch Messiaen und Kodály im Programm. An der Orgel ist Ullrich Böhme zu erleben.
mehr
Für atemberaubende Virtuosität und spontane Spielfreude steht das Schumann Quartett, das der MDR-Musiksommer am 8.7. auf die Wartburg holt. Das Programm des Carte-blanche-Konzertes ist eine Überraschung.
mehr
Mit seinem transparenten, homogenen Ensembleklang kommt das Voktett Hannover in die Klosterkirche Ilsenburg. Am 7.7. stehen im Rahmen des MDR-Musiksommers Werke von der Renaissance bis zur Gegenwart auf dem Programm.
mehr
Eine musikalische Zeitreise vom gregorianischem Choral bis zum Popsong unternehmen die beiden Vokalensembles Quintense und Ensemble Nobiles. Gemeinsam sind sie am 3.7. in der Marienkirche Salzwedel zu erleben.
mehr
Mit Haydns großem Oratorium "Die Jahreszeiten" kommen MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor nach Marienberg. Philipp Ahmann dirigiert das MDR-Musiksommer-Konzert am 3.7. um 17 Uhr in der St. Marienkirche.
mehr
Unterhaltsam wird es am 2.7. um 18 Uhr im Hof von Schloss Rochlitz, wenn verschiedene Tiere die haarsträubendsten musikalischen Abenteuer erleben - beim Familienkonzert mit dem MDR-Kinderchor und Alexander Schmitt.
mehr
Den Wiegenliedern, Hymnen und Chorälen widmen sich die drei Sängerinnen des Trio Mediaeval. Das Osloer Alte-Musik-Ensemble ist am 2.7. beim MDR-Musiksommer in der St. Petri-Kirche in Seehausen zu Gast.
mehr
1.7. | 19.30 Uhr | Jerichow, Klosterkirche
Madrigal
Die Originalklang-Formation Profeti della Quinta bringt ihre vollendete Stimmkunst in der Klosterkirche Jerichow zu Gehör. Am 1.7. ist das mittlerweile in Basel ansässige Ensemble beim MDR-Musiksommer zu hören.
mehr
Mit Werken von Bach, Schütz, Reger u. a. kommt der Knabenchor der Jenaer Philharmonie in den Magdeburger Dom. Das Konzert am 30.6. dirigiert Chordirektorin Berit Walther, mit dabei ist auch Domorganist Barry Jordan.
mehr
Auf Improvisation und Spontanität setzen Violinist Benjamin Schmid und das Diknu Schneeberger Trio in Pößneck. Im Schützenhaus erklingt am 26.6. jede Menge Gypsy Swing und Jazz, darunter Melodien von Django Reinhardt.
mehr
Mit Werken von Mozart und Haydn kommt das MDR-Sinfonieorchester nach Weißensee. Das Konzert im Rahmen des MDR-Musiksommers am 25.6. um 17 Uhr dirigiert Corinna Niemeyer.
mehr
Gypsy Swing meets Jazz! Der MDR-Musiksommer lädt Geiger Benjamin Schmid und Jazzgitarrist Diknu Schneeberger auf die Wartburg ein, wo sie am 24.6. mit einem Überraschungsprogramm zu erleben sind.
mehr
Am 24.6. kommt das MDR-Sinfonieorchester mit Werken von Mozart, Haydn und Herzogin Anna Amalia in den Bautzner Dom St. Petri. Corinna Niemeyer dirigiert das Konzert im Rahmen des MDR-Musiksommers.
mehr
19.6. | 19.30 Uhr | Schneeberg, St. Wolfgang
Romantische
Mit Anton Bruckners 4. Sinfonie, der "Romantischen", ist das MDR-Sinfonieorchester am 19.6. in Schneeberg zu erleben. Das Konzert im Rahmen des MDR-Musiksommer 2022 beginnt 19.30 Uhr in der Kirche St. Wolfgang.
mehr
Mit einem A-cappella-Programm eröffnet der MDR-Rundfunkchor den MDR-Musiksommer 2022. Es dirigiert Philipp Ahmann am 18.6. um 21 Uhr in der Merseburger Stadtkirche St. Maximi.
mehr
Mit Anton Bruckners 4. Sinfonie, der "Romantischen", eröffnet das MDR-Sinfonieorchester den MDR-Musiksommer 2022. Es dirigiert Dennis Russell Davies am 18.6. um 18 Uhr im Merseburger Dom.
mehr
Mit einem Familienprogramm eröffnet der MDR-Kinderchor den MDR-Musiksommer 2022 in Merseburg. Alexander Schmitt, Künstlerischer Leiter des Chors, dirigiert das Konzert am 18.6. um 15 Uhr im Schlossgarten.
mehr