Wegen der Corona-Krise gibt es Liefer-Engpässe
Hauptinhalt

Viele Betriebe können wegen der Corona-Krise nicht gut arbeiten.
Deshalb gibt es für viele Sachen Liefer-Engpässe.
Zum Beispiel:
• Für Auto-Teile,
• für Elektronik
• und für viele Bau-Materialien.
Einige Firmen und Geschäfte können deshalb
für einige Zeit gar nicht mehr arbeiten.
Das bedeutet:
Es dauert manchmal sehr lange,
bis sie neue Sachen herstellen können.
Deshalb müssen die Kunden manchmal viele Monate warten:
Bis sie ihre Sachen bekommen.
Jörn Brüningholt hat etwas dazu gesagt
Jörn Brüningholt ist der Sprecher
vom Handels-Verband Heimwerken, Bauen und Garten.
Er hat gesagt:
Viele Sachen werden jetzt teurer,
weil es jetzt gerade nicht so viel davon gibt.
Das ist vor allem bei Bau-Materialien so.
Aber in 2 oder 3 Jahren werden die Sachen nicht mehr so viel kosten.
Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR AKTUELL RADIO | 06. August 2021 | 06:00 Uhr