Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren recap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Mehr als eine Million Flüchtlinge kamen 2021 nach Deutschland. Proteste gegen Unterkünfte nehmen zu. Will die Politik eine Eskalation verhindern, muss sie klüger handeln und besser kommunizieren, meint Torben Lehning.
Millionen Studierende und Fachschüler warten auf die versprochene Einmalzahlung des Bundes. 200 Euro pro Kopf soll es wegen der Energiepreise geben. Wann, ist komplett unklar. Aus Mitteldeutschland kommt Kritik am Bund.
Um Kosten einzusparen sollte die Geburtshilfe und Kinderstation der Muldentalkliniken von Wurzen nach Grimma verlegt werden. Dagegen formierte sich schnell Wiederstand, der Umzug jetzt erstmal vom Tisch.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 04.02.2023 19:00Uhr 02:27 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Im Raum Leipzig wird es laut der Gewerkschaft Verdi in der kommenden Woche keine Warnstreiks im regionalen Busverkehr geben. Sollte der Tarifstreit andauern, könnte es aber später erneut zu Arbeitsniederlegungen kommen.
Sachsen
Die mehr als 500 ukrainischen Lehrkräfte, die infolge des Krieges nach Sachsen kamen, sollen länger bleiben. Das plant das Kultusministerium und will den Pädagogen unbefristete Verträge und eine Qualifizierung anbieten.
Krebs ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Umso wichtiger sind Vorsorge und Früherkennung. Doch diese laufen nicht in allen Bundesländern optimal.