Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Im Landkreis Harz hat es am Montag erneut einen großflächigen Stromausfall gegeben. Tausende Haushalte waren betroffen. Nun wurde die Versorgung wiederhergestellt.
Karl Lauterbach blickt rückwirkend kritisch auf die langen Schul-Schließungen während der Hoch-Phase der Coronapandemie. Das sagte der Bundesgesundheitsminister am Montag im ARD-"Morgenmagazin".
Der Schuss Milch im Kaffee könnte zwar über eine schlechte Zubereitung hinwegtäuschen, aber die gesundheitsfördernde Wirkung des Heißgetränks deutlich verstärken. Das vermuten Forschende aus Dänemark.
In einem spannenden Finale hat sich die deutsche Hockey-Nationalmannschaft am Sonntag zum Weltmeister gekrönt. Mit dabei waren auch zwei Köthener, deren Spiel in der Heimat genauestens verfolgt wurde.
MDR um 11 Mo 30.01.2023 11:00Uhr 02:24 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Welt kämpft gegen die Coronavirus-Pandemie. Die Krankheit Covid-19 kann die Lunge schwer schädigen, die Omikronvariante des Virus gilt als besonders ansteckend. Seit Anfang 2021 gibt es verschiedene Impfstoffe.
Die Rodel-WM 2023 ist Geschichte. Am Sonntag ist der für Deutschland extrem erfolgreiche Wettbewerb zu Ende gegangen. Acht von neun Goldmedaillen gingen an die Gastgeber und dabei vor allen an mitteldeutsche Sportler.
MDR um 11 Mo 30.01.2023 11:00Uhr 02:08 min
Zu Silvester ist es vielerorts zu heftigen Gewaltausbrüchen bekommen. Ein Grund dafür ist auch immer wieder eine Verachtung von Polizei und Justiz. Eine Geschichte aus Sachsen-Anhalt zeigt das beklemmend deutlich.
MDR um 11 Mo 30.01.2023 11:00Uhr 04:13 min
Die Kinder, die voriges Jahr eingeschult wurden, mussten keine Corona-Einschränkungen im Unterricht erleben. Allerdings berichten viele Lehrkräfte, dass es trotzdem pandemiebedingte Defizite gebe – aus der Kita-Zeit.
MDR aktuell 21:45 Uhr So 29.01.2023 21:45Uhr 02:09 min
Trotz Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheiten wollen die meisten Deutschen in diesem Jahr mindestens eine Reise unternehmen. Während die einen ihren Urlaub planen, haben andere schon für die Winterferien gebucht.
MDR aktuell 21:45 Uhr So 29.01.2023 21:45Uhr 01:32 min
Künstliche Intelligenzen wie ChatGPT ebnen Schülern und Studenten neue Wege beim Texten und Programmieren. Der heutige Umgang mit der KI entscheidet, ob Schulen und Unis profitieren oder den Anschluss verlieren.
Die Eröffnung der "Veganen Fleischerei" in Dresden hat bundesweit und sogar in Nachbarländern zu Reaktionen geführt. Nicht alle waren positiv. Morddrohungen wollen die Inhaber künftig anzeigen.
Nachrichten
Mit chemischen und biologischen Zusatzstoffen kann man auch bei höheren Temperaturen beschneien. Eine Zukunft für vom Klimawandel gebeutelte Skigebiete? Wo die Stoffe erlaubt sind und was man über ihre Auswirkungen weiß.
Die erwartete Überraschung ist ausgeblieben. Die Vernehmung von Carsten Weidling im MDR-Betrugsprozess hat wenig Neues zu Tage gefördert. Damit dürfte die Aufklärung der Betrugsvorwürfe gegen Udo Foht weiter andauern.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 27.01.2023 19:00Uhr 02:02 min