Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Herkömmliche Solarparks brauchen viel Platz. Bei Agri-PV-Anlagen werden die Solarmodule über der landwirtschaftlichen Fläche installiert oder senkrecht aufgestellt. Das erlaubt eine fast normale Bewirtschaftung.
Umschau Di 24.05.2022 20:15Uhr 09:47 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren re·cap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Die Elbe führt immer weniger Wasser. An der Magdeburger Strombrücke fiel der Pegel unter 65 Zentimeter. Die "Weiße Flotte" stellte ihren Betrieb ein. In Dresden sieht es ähnlich aus. Noch aber fahren dort die Dampfer.
Fr 24.06.2022 15:41Uhr 00:51 min
Nur positive PCR-Tests zählen in die 7-Tage-Inzidenz der Coronainfektionen. Doch mittlerweile lassen viele Infizierte keinen Test mehr machen. Ist die Statistik noch aussagekräftig?
Die Tierheime sind am Limit: Durch Ukraine-Krieg und die Inflation werden bei ihnen immer mehr Tier untergebracht. Für die Versorung steigen die Preise. Es kommen aber auch weniger Spenden rein.
Bisher konnte man während des Einkaufens als E-Autofahrer seinen Wagen auf dem Kundenparkplatz des Supermarkts kostenlos aufladen. Manche Handelsketten wollen nun Geld für den Strom.
Die Deutsche Bahn muss ihren Kunden künftig beim Ticketkauf im Internet eine geschlechtsneutrale Ansprache anbieten. Der Oberlandesgericht Frankfurt sah in der bisherigen Auswahl "Herr" oder "Frau" eine Diskriminierung.
Eine heftige Gewitterzelle hat rund um Freising getobt. Sturmböen knickten Bäume um. Ein Fahrradfahrer wurde erschlagen. Vielerorts kam es zu Stromausfällen. Das Unwetter ließ Straßen abrutschen und deckte Dächer ab.
Di 21.06.2022 14:00Uhr 00:44 min
In München hat am Samstag die erste zentrale Demonstration zum G7-Gipfel auf Schloss Elmau stattgefunden. Die Polizei meldete rund 4.000 Teilnehmer, die Veranstalter hatten mit mindestens 20.000 Menschen gerechnet.
Janine Wissler ist auf dem Bundesparteitag in Erfurt als Parteichefin der Linken wiedergewählt worden. Die 41-Jährige bildet nun zusammen mit dem ebenfalls gewählten Martin Schirdewan die neue Doppelspitze.
Beim Waldbrand an der Landesgrenze von Sachsen und Brandenburg hat die Feuerwehr am Sonnabendvormittag Entwarnung gegeben. Es betehe keine Gefahr mehr für Ortschaften und Menschen auf sächsischer Seite.
In der Nacht zu Sonnabend ist bei einem Großbrand im Norden Dresdens eine Gewerbehalle zerstört worden. Betroffen ist unter anderem der Kultclub Sektor. Der ist nun einsturzgefährdet. Der Feuerwehreinsatz dauert an.
Die Linke wählt an Tag zwei ihres Bundesparteitags in Erfurt eine neue Führung. Die amtierende Parteichefin Wissler wurde bereits im Amt bestätigt. Torben Lehning mit Einschätzungen zu dem Treffen.
MDR aktuell Sa 25.06.2022 15:55Uhr 01:35 min
Der Deutsche Wetterdienst hatte am Sonnabend vor schweren Gewittern mit Starkregen im Landkreis Bautzen gewarnt. Die Unwetter haben sich vor allem in der Region Hoyerswerda entladen. Kurz nach 16 Uhr gab es Entwarnung.