Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wenn das Haus oder Auto durch einen Sturm beschädigt ist, zum Beispiel durch einen umgestürzten Baum, muss man wissen, welche Versicherung für den Schaden aufkommt. Hier ein Überblick.
MDR aktuell Sa 19.02.2022 16:25Uhr 00:38 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren recap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Verständigung und Rücksichtnahme statt "rechts vor links": Das gilt laut Bundesgerichtshof auf Parkplätzen. Eine Ausnahme sehen die Richter aber vor.
Wer sagt eigentlich, dass graue Haare nicht gut aussehen? Graue Haare sind im Trend. Friseurmeister Sven Hentschel verrät die richtige Pflege und die besten Schnitte, auch für Männer.
Masken, Impfdosen, Schutzausrüstung – viel Pandemieausrüstung wird aktuell nicht mehr gebraucht. Weil die Haltbarkeit abläuft wird in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen viel entsorgt.
An einer Bahnstrecke in Recklinghausen sind zwei Kinder von einem Zug erfasst worden. Ein Junge starb, der andere wurde schwerst verletzt. Die Unglücksursache ist noch unklar.
Mitteldeutschland scheint eine wahre Fundgrube der Vor- und Frühgeschichte zu sein. Die fleißigen Archäologen machen immer wieder kleine und größere Entdeckungen. Aktuell wird im Vorharz in einem Gewerbegebiet gegraben.
MDR um 11 Do 02.02.2023 11:00Uhr 01:49 min
Energieversorger bereiten sich auf den Ernstfall vor und haben zusätzliche Absicherungen, sollten Stromleitungen beschädigt sein. Im Fall von Eisregen sind sie aber mitunter machtlos.
Grüner Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft. Zur Gewinnung braucht es grünen Strom und viel Wasser. Doch woher soll eigentlich das ganze Wasser für die Herstellung kommen?
Die neue Akademie für Bevölkerungsschutz und zivile Verteidigung soll auf der abgelegenen Insel Dänholm entstehen. Doch der Bau ist ins Stocken geraten.
MDR AKTUELL begleitet zehn Jahre lang fünf Menschen aus dem Mitteldeutschen Braunkohlerevier. Mit dabei: Nele Mäder, 15 Jahre alt. Ihre Zukunft hängt davon ab, was heute in Sachen Klimaschutz entschieden wird.
Zehn Jahre nach ihrer Geburtsstunde hat sich die AfD einen festen Platz am rechten Rand des deutschen Parteiensystems erkämpft. Die Oppositionsbank ist der AfD aber nicht genug. Die Partei will jetzt mitregieren.
Noch im Frühjahr könnte der Linksextremismus-Prozess gegen Lina E. zu Ende gehen. Ob sie in allen Anklagepunkten schuldig gesprochen wird, ist eher unwahrscheinlich. Ein Überblick zu den einzelnen Anklagepunkten.
Ein Auto voller Seifenlauge und Speiseöl - damit will die Münchner Polizei gegen Menschen vorgehen, die sich auf Straßen kleben. Unangenehm dürfte es für Klimakleber trotzdem bleiben.