Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Eine Bevorzugung von Geimpften bei Covid-Notfallbehandlungen lässt an den heiklen Begriff der Triage denken. "Selbstverständlich muss das Alter mit berücksichtigt werden dürfen", sagt dazu Verfassungsrechtler Pestalozza.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Sa 22.01.2022 06:00Uhr 01:23 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren recap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Einer Recherche des Magazins der "Spiegel" zufolge will Christian Lindner Sparmaßnahmen ergreifen: Leistungen für Langzeitarbeitslose will der Bundesfinanzminister laut dem Bericht bis 2029 weitgehend abschmelzen.
Entlastungen sollen künftig zielgerichteter und auf breitem Konsens erfolgen. In einer Regierungsbefragung im Bundestag erteilte Kanzler Scholz zudem einer Verlängerung von Atomkraftwerken eine Absage.
Die enormen Preissteigerungen bei Gas könnten nicht vollständig vom Staat aufgefangen werden, sagt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Deshalb kommt für ihn eine Deckelung der Gaspreise nicht in Frage.
Wenn der Magen knurrt, ist mit vielen Leuten nicht gut Kirschen essen. Kein Wunder, Hunger macht wütend und sauer. Ahnten wir schon lange. Jetzt ist es aber auch wissenschaftlich erwiesen.
Der Jenaer Verfassungsrechtler Michael Brenner sieht keine juristischen Hindernisse mit Blick auf den Vorstoß des Thüringer Innenministeriums, Waffenbesitzkarten von AfD-Mitgliedern einzuziehen.
Sport
Die Sorge vor einer Zunahme depressiver Symptome in der Corona-Pandemie hat sich laut einer Studie nicht bestätigt. Auch eine erhöhte Suizidrate hätte nicht bestätigt werden können.