Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren recap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Wer seine Wohnung oder sein Haus mit Gas geheizt wird, hat sich bestimmt schon auf Nachzahlungen eingestellt. Aber wie ist das eigentlich bei Fernwärme? Auch hier drohen den Verbrauchern steigende Preise.
In der Pandemie haben viele Unternehmen staatliche Coronahilfen bekommen. Nun müssen sie Geld zurückzahlen, wenn die tatsächlichen Verluste von den ursprünglichen Schätzungen abweichen.
Für die Bundesregierung wird die Gasumlage zum Debakel. Von Anfang an blieben viele Frage offen: Wie hoch ist sie? Wer muss zahlen? Und was ist mit Entlastung? Das verunsichert Verbraucher und Wirtschaft gleichermaßen.
Die Mehrwertsteuer auf Gas wird gesenkt: Bundeskanzler Scholz kündigte an, der Satz werde bis März 2024 von 19 auf sieben Prozent reduziert. Von den Unternehmen erwartet er, dass sie das uneingeschränkt weitergeben.
Die Ständige Impfkommission hat ihre Empfehlung für eine zweite Corona-Auffrischungsimpfung auf Menschen ab 60 ausgeweitet. Bislang galt die Stiko-Empfehlung erst ab 70 sowie für Risikogruppen.
Im Wasser der Oder sind nach polnischen Angaben giftige Algen nachgewiesen worden. Das bestätigt Erkenntnisse deutscher Forscher. Doch noch steht eine endgültige Klärung der Gründe für das Fischsterben im Grenzfluss aus.