Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Im neuen Bundestag sitzen 75 Abgeordnete aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Di 28.09.2021 18:57Uhr 00:24 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren recap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Krieg und Klimawandel sind derzeit die größten Sorgen deutscher Jugendlicher. Das geht aus einer Jugendbefragung der Bertelsmann-Stiftung hervor. Viele befürchten auch Auswirkungen auf den persönlichen Wohlstand.
Rund 8,42 Milliarden Euro hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk 2021 aus dem Rundfunkbeitrag eingenommen. Viel Geld für den MDR, das Erste oder das ZDF und andere. Doch wer achtet darauf, wie das Geld ausgegeben wird?
Die Nachrichtenagentur dpa hat in Deutschland eine enorme Marktmacht. Das bedeutet enorme journalistische Verantwortung. Wie sie sichergestellt wird und welche Konkurrenz es für die dpa im In- und Ausland gibt.
In dieser Woche soll die genaue Höhe der Gasumlage bekanntgegeben werden, die Endkunden ab Oktober tragen sollen. Im Vorfeld gibt es Gerüchte und Befürchtungen.
Bundesumweltministerin Steffi Lemke vermutet, dass chemische Substanzen aus industrieller Produktion für das Fischsterben in der Oder verantwortlich sein könnten. Das erklärte sie am Abend in Polen.
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat die EU darum gebeten, bei der geplanten Gasumlage auf die Mehrwertsteuer verzichten zu können. Die Kosten für die Bevölkerung sollen so reduziert werden.