Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die VNG AG mit Sitz in Leipzig ist Deutschlands drittgrößter Erdgasimporteur. Mit Blick auf den Russland-Ukraine-Konflikt äußert sich der Vorstandsvorsitzende Ulf Heitmüller zur Lage der Erdgasversorgung in Deutschland.
MDR FERNSEHEN Fr 04.02.2022 13:39Uhr 15:03 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren recap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Oft muss man den vollen Stundensatz zahlen, wenn man im Parkhaus parkt. Warum aber werden Parkplätze nicht minutengenau abgerechnet?
Ende 2022 erreichte der Milchpreis ein Rekordhoch. Das gab vielen Milchbauern die Möglichkeit, sich von einer vorherigen Niedrigpreisphase zu erholen. Jetzt sinkt der Preise wieder – die Bauern sind besorgt.
Die Bundesnetzagentur bescheinigt Deutschland eine sichere Stromversorgung durch erneuerbare Energien bereits ab 2030. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze widerspricht. Seine Gründe im Interview.
MDR AKTUELL Do 02.02.2023 07:48Uhr 06:54 min
Download
Deutsche Düngemittelproduzenten kämpfen zur Zeit mit explodierenden Preisen. Der Industrieverband Agrar fordert staatliche Unterstützung. Landwirte müssten ihre Produkte zu bezahlbaren Preisen anbieten.
Der Gasimporteur Uniper hat seine Verluste im Geschäftsjahr 2022 auf rund 40 Milliarden Euro geschätzt. Entgegen den Erwartungen sind die tatsächlichen Einbüßen durch Russlands Gasexportstopp deutlich geringer.
Mehr als 15 Millionen Produkte hat die Bundesnetzagentur 2022 aus dem Verkehr gezogen. Unter ihnen sind vor allem vermeintliche Energiespargeräte, die nun nicht mehr verkauft werden dürfen.
Im Jahr 2023 sind Prominente und Persönlichkeiten gestorben. In unserem Rückblick erinnern wir an sie.
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können fristlos entlassen werden, wenn sie ihrem Arbeitgeber einen gefälschten Corona-Impfnachweis vorlegen. Das hat das Arbeitsgericht in Nordrhein-Westfalen klargestellt.
Masken, Impfdosen, Schutzausrüstung – viel Pandemieausrüstung wird aktuell nicht mehr gebraucht. Weil die Haltbarkeit abläuft wird in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen viel entsorgt.
Die Gewerkschaft Verdi hatte die Beschäftigten der kommunalen Kindertagesstätten und Horte in Dresden am Freitag zu einem Warnstreik aufgerufen. Die Auswirkungen blieben überschaubar.
Anfang Januar mussten A7 und A38 bei Göttingen wegen einer schmierigen Substanz gesperrt werden. Die Ursache steht nun fest: Ein weißer Tanklaster hatte Kaffeefett verloren. Die Polizei sucht den Verursacher noch.
Derzeit kursiert ein Video, das einen aktuellen Bahntransport mit Leopard-Panzern zeigen soll. Doch das Video ist nicht neu. Es existiert schon seit fast einem Jahr und wird häufig zu Desinformationszwecken eingesetzt.