Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Mediziner raten dringend, sich in diesem Jahr gegen Grippe impfen zu lassen. Zudem hofft die Welt auf einen Corona-Impfstoff. Doch wie stehen sie zu einer Impfpflicht? Wir haben die 30.000 mdrFRAGT-Mitglieder befragt.
Mi 23.09.2020 22:04Uhr 00:40 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Die Bundesnetzagenur sieht bei einem russischen Gas-Lieferstopp die Gefahr, dass in einzelnen Regionen die Versorgung komplett ausfallen könnte. Vorbeugend müsste deshalb der industrielle Verbrauch zurückgefahren werden.
Die Erntezeit für die frühen, süßen Kirschsorten in Sachsen hat begonnen. Damit die Ernte ein voller Erfolg wird, haben wir sieben Tipps für lange Haltbarkeit und den besten Geschmack zusammengestellt.
Krankheiten seien nur Ausdruck innerer Konflikte, so die These der "Germanischen Neuen Medizin". Eine für schwerkranke Menschen lebensgefährliche Methode. Dahinter steckt auch ein antisemitischer Verschwörungsmythos.
In den letzten Wochen mussten die Feuerwehren zu dutzenden Waldbrandeinsätzen ausrücken. Dabei macht es keinen Unterschied, ob Staatsforst, Stadt- oder Privatwald. Wie gehen Waldbesitzende mit der aktuellen Situation um?
Wie gefährlich ist Kiffen? Die Meinungen mitteldeutscher Drogentherapeuten zur Cannabis-Legalisierung gehen auseinander. Einigkeit besteht dagegen bei einer anderen Frage.
Der belarussische Präsident Lukaschenko hat der Ukraine Raketenangriffe auf sein Land vorgeworfen. Es sei vor Tagen versucht worden, militärische Ziele in Belarus anzugreifen. Die Luftabwehr habe die Raketen abgefangen.