Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Seit einigen Wochen ist ein harter Lockdown unser ständiger Begleiter. Wir wollten von Ihnen wissen, wie Sie damit umgehen. Claudia Reiser vom mdrFRAGT-Redaktionsteam hat die Antworten.
Di 26.01.2021 22:24Uhr 02:40 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Präsident Putin zufolge läuft die russische Offensive bisher planmäßig. Die Ukraine bricht die diplomatischen Beziehungen zu Syrien ab. Großbritannien leistet weitere Militärhilfe in Milliardenhöhe.
Sachsen-Anhalt erwägt eine eigene Vertretung in Großbritannien. Das erklärte Ministerpräsident Haseloff gestern im Zuge seines London-Besuchs.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 30.06.2022 05:30Uhr 00:49 min
Link des Audios
Wer eine Ausbildung in Phytotherapie macht, kann Beschwerden bei Menschen mithilfe der Kräuterheilkunde lindern helfen. Wo kann man die Ausbildung machen? Wie lange dauert sie? Und ist das überhaupt ein Beruf?
Einmal im Jahr vergeben große Firmen, Städte und Landkreise aus Mitteldeutschland den IQ Innovationspreis. Am Donnerstagabend wird der Preis in Köthen verliehen. Welche Ideen haben es ins Finale geschafft?
Um einen Corona-Ausbruch im Gefängnis zu vermeiden, wurden unter anderem die Ersatzfreiheitsstrafen ausgesetzt. Damit ist jetzt Schluss, die Strafen müssen nachgeholt werden. Droht den Gefängnissen Überlastung?
Thüringen will künftig seine Holzvorkommen stärker nutzen und verwerten. Derzeit exportiert der Freistaat 37 Prozent seines Holzes. Wirtschaftsminister Tiefensee findet, das sollte sich ändern und plant ein Holzcluster.