Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Regelmäßig erfasst MDRfragt die Stimmungen zu ausgewählten Themen. Dieses Mal wollten wir wissen, wie die Handwerker ihre Branche sehen aber auch, was die Gesellschaft von den hiesigen Handwerkern hält.
MDR aktuell 21:45 Uhr Di 19.10.2021 21:45Uhr 02:36 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsen
Start-up-Firmen gelten als innovativ und offen für Trends. Auf die können die kleinen Neugründungen schneller reagieren als manch großer Konzern. Ein Problem belastet Neulinge ebenso wie gestandene Firmen in Sachsen.
Nachrichten
Die knapp 10.000 ukrainischen Schüler und Schülerinnen sollen an sächsischen Schulen vorrangig Deutsch lernen und auf Deutsch unterrichtet werden. Das plant das Kultusministerium für die Zeit nach den Sommerferien.
Die Nebenkosten in Sachsen steigen. Einige Wohnungsgenossenschaften haben bereits bei ihren Mietern die Vorauszahlung der Betriebskosten erhöht. Über Szenarien zum Energiesparen in der Gaskrise wird auch diskutiert.
Im Zuge des Skandals um sexuelle Belästigung durch ein führendes Tory-Fraktionsmitglied haben in Großbritannien Finanzminister Rishi Sunak und Gesundheitsminister Sajid Javid am Dienstagabend ihren Rückzug angekündigt.
Das Opfer überlebte den Aufprall schwer verletzt. Der Gewalttat voran gegangen war eine verbale Auseinandersetzung. Noch am Dienstag kam der Mann ins Gefängnis.
Die Nato hat einen weiteren entscheidenden Schritt zur Aufnahme von Schweden und Finnland eingeleitet. Die Botschafter der 30 Bündnisstaaten unterzeichneten am Dienstag im in Brüssel die sogenannten Beitrittsprotokolle.